Notebookcheck Logo

Acer Aspire 5 A515-56-73AP

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire 5 A515-56-73AP
Acer Aspire 5 A515-56-73AP (Aspire 5 A515 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-1165G7 4 x 2.8 - 4.7 GHz, Tiger Lake-UP3
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
512GB NVMe SSD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 17.95 x 363.4 x 238.4
Akku
48 Wh Lithium-Ion, 4-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.65 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 100% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Preis: - %, Leistung: 100%, Ausstattung: - %, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: 100%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Acer Aspire 5 A515-56-73AP

100% [NOT] A Budget Laptop: 11th Gen Acer Aspire 5 A515-56-73AP
Quelle: PCR Englisch EN→DE
All in all, to end this acer aspire 5 i7 11th gen review, you may ask yourself, is this laptop worth the money? Absolutely. I cannot think of a better laptop out there at this price and features. Good specs, newer generation CPU and Wi-Fi, backlit keyboard, plenty of USB ports, Fingerprint reader, and an Ethernet port, all packed in a lightweight and sleek device. Acer Aspire 5 A515-56-73AP is the best choice available for the 11th Gen i7 chip and 16GB memory with no hassles to upgrade. The Acer Aspire i7 11th Gen, the A515-56-73AP model is an excellent choice if you need a daily lightweight laptop that has the recent specifications. The recent i7 11th Gen, spacious RAM and storage, Fingerprint reader, and the backlit keyboard are the strength of this laptop. You won't find a better option for the price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.10.2021
Bewertung: Gesamt: 100% Leistung: 100% Gehäuse: 100%

Kommentar

Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1165G7: Auf der Tiger-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,8 - 4,7 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Xe G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt (10nm+). » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.65 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


100%: Dieses Notebook-Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt nur wenige Laptops, die so gut beurteilt werden. Es handelt sich um eine klare Kaufempfehlung seitens der Bewerter. Leider verschleudern ein paar Sites Bestnoten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

HP Pavilion 15-eg2025nr
Iris Xe G7 96EUs
HP Pavilion 15-eg0025nr
Iris Xe G7 96EUs
Dynabook Tecra A50-J-13W
Iris Xe G7 96EUs
HP 15s-fq2089ns
Iris Xe G7 96EUs
HP Pavilion 15-eg0018ns
Iris Xe G7 96EUs
HP 15s-fq2088ns
Iris Xe G7 96EUs
HP 15s-fq2010ns
Iris Xe G7 96EUs
HP Pavilion 15-eg0019ns
Iris Xe G7 96EUs
HP Pavilion 15-eg0504TU
Iris Xe G7 96EUs
HP 15s-fq2039ns
Iris Xe G7 96EUs

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Aspire 5 A515-57-76BV
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
HP 15s-fq5061ns
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
HP 15s-fq5047ns
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
HP 15s-fq5098ns
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Lenovo V15 G3 IAP, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U
Acer Aspire Vero AV15-51-7617
Iris Xe G7 96EUs, Tiger Lake i7-1195G7
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire 5 A515-56-73AP
Autor: Stefan Hinum, 17.12.2021 (Update: 17.12.2021)