Notebookcheck Logo

Acer Aspire Nitro 5 AN515-54-52G3

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire Nitro 5 AN515-54-52G3
Acer Aspire Nitro 5 AN515-54-52G3 (Nitro 5 AN515 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-9300H 4 x 2.4 - 4.1 GHz, Coffee Lake-H
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, spiegelnd: nein
Massenspeicher
256 GB SSD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25.9 x 363.4 x 255
Betriebssystem
FreeDos
Sonstiges
Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
2.5 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer Aspire Nitro 5 AN515-54-52G3

Acer Nitro 5 AN515-54-52G3. Portátil 15,6" equilibrado con pantalla FullHD IPS (599 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE
Positive: Big screen; attractive price; beautiful display; decent processor; nice gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 13.05.2020
Acer Nitro 5 AN515-54-52G3. Portátil 15,6" equilibrado con pantalla FullHD IPS (599 €)
Quelle: Ofertaman Spanisch ES→DE
Positive: Big screen; nice display; good price; decent processor.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.04.2020

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 960M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-9300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,4 - 4,1 GHz (4 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.5 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

HP Gaming Pavilion 15-dk0030ns
GeForce GTX 1050 Mobile
HP Pavilion Gaming 15-dk0020ns
GeForce GTX 1050 Mobile

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Lenovo Ideapad L340 15IRH-81LK0150MH
GeForce GTX 1050 Mobile, Coffee Lake i5-9300HF
HP Omen 15-ce000nd
GeForce GTX 1050 Mobile, Kaby Lake i5-7300HQ
HP Pavilion Gaming 16-a0005ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Comet Lake i5-10300H
Asus TUF FX505GD-BQ137T
GeForce GTX 1050 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Acer Aspire 7 A715-74G-71WS
GeForce GTX 1050 Mobile, Coffee Lake i7-9750H
HP Pavilion Power 15-cb093nd
GeForce GTX 1050 Mobile, Kaby Lake i5-7300HQ
Acer Nitro 5 AN515-54-710E
GeForce GTX 1050 Mobile, Coffee Lake i7-9750H
HP Pavilion Gaming 15-ec0006ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Asus D570DD-DM178
GeForce GTX 1050 Mobile, Picasso (Ryzen 3000 APU) R7 3700U, 2 kg
HP Pavilion Gaming 15-ec1008ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4600H, 2 kg
HP Pavilion Gaming 15-ec1001ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4600H, 2 kg
HP Pavilion Gaming 15-ec1010ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R5 4600H, 2 kg
Asus M570DD-E4082T
GeForce GTX 1050 Mobile, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3500U, 2 kg
HP Pavilion Gaming 15-ec0009ns
GeForce GTX 1050 Mobile, Picasso (Ryzen 3000 APU) R5 3550H, 2 kg
Asus X571GD-BQ353
GeForce GTX 1050 Mobile, Coffee Lake i5-8300H, 2 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Pavilion Gaming 16-A0023NS
GeForce GTX 1050 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 16.10", 2.4 kg
HP Pavilion Gaming 16-A0008NS
GeForce GTX 1050 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 16.10", 2.4 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Nitro 5 AN515-57-77G3
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 15.60", 22 kg
Acer Nitro 5 AN517-55-75RS
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 17.30", 3 kg
Acer Nitro 5 AN515-57-79TD
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 15.60", 2.3 kg
Acer Aspire 7 A715-43G-R83Y
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5825U, 15.60", 2.15 kg
Acer Nitro 5 AN515-58-591S
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 2.5 kg
Acer Predator Triton 300 SE PT314-52s-76F0
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 14.00", 1.7 kg
Acer Predator Helios 16 2023 PH16-71-9705
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13900HX, 16.00", 2.7 kg
Acer Predator Helios 18 2023 PH18-71-91U5
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13900HX, 18.00", 3.25 kg
Acer Nitro 5 AN515-47-R79X
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 7735HS, 15.60", 2.5 kg
Acer Nitro 5 AN515-58-730H
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.5 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire Nitro 5 AN515-54-52G3
Autor: Stefan Hinum, 10.05.2020 (Update: 10.05.2020)