Acer Swift 5 SF514-54T-501U
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 1 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Acer Swift 5 SF514-54T-501U
Ein weiteres Swift-Fliegengewicht schwebt zum Test heran und muss beweisen, dass es nun deutlich weniger Kompromisse macht als sein Vorgänger. Sorgt der neue Intel Core i5-1035G1 endlich für angemessene Leistung statt extremer Drosselung? Unser Test klärt auf.
Quelle: Laptop Mag

There are several laptops and tablets lying around my apartment but I found myself grabbing the Swift 5 over the others. That's because the Swift 5's staggeringly lightweight chassis required little effort to carry around and I could reliably count on there being enough battery life remaining. I also really enjoyed watching content on the 14-inch, 1080p display, which is plenty vivid and blocks reflections.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.04.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Stuff TV

So where's the catch? The magnesium-rich casing may feel closer to plastic than aluminium to some fingers. If you can shrug off the superficial, only the trackpad could do with a level-up. But that's one reason the price starts at under £800, rather than closer to £1000.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.02.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Media

This sounds great, but keep in mind you won’t be very comfortable using the touchscreen, as the entire lid flops like a madman if you tap it. On the bright side, the lid, itself, acts as a leverage for the base that lifts its backside a couple of millimeters. Perhaps this was the reason for the cool and quiet work of the laptop.
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.01.2020
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Compact size; nice display; light weight; decent processor; good webcam. Negative: No SD card reader; no ethernet port.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.10.2020
Kommentar
Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU): Integrierte Grafikkarte (in Ice-Lake G1 SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 32 der 64 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und 1050 bzw. 1100 MHz Boost (erste Modelle). Der Ice-Lake-Chip wird im modernen 10nm Verfahren bei Intel gefertigt und soll mit 7nm bei TSMC mithalten können.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-1035G1: Auf der Ice-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne der Sunnycove Microarchitektur mit 1 (Basis) - 3,6 GHz und HyperThreading sowie eine starke UHD Graphics G1 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.943 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
82.1%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.