Apple MacBook Pro 13 2019-Z0WQ
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 11 Bewertungen (aus 13 Tests)
Testberichte für das Apple MacBook Pro 13 2019-Z0WQ
Quelle: Mac Welt

Aus den Benchmark-Ergebnissen geht hervor, dass die Personen, die eindeutig von dem Update auf das 13-Zoll-Einstiegs-Macbook Pro profitieren werden, diejenigen in einer Produktionsumgebung sind, die auf Apps angewiesen sind, die die Vorteile von mehreren Recheneinheiten nutzen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.07.2019
Ausländische Testberichte
Quelle: Macworld.co.uk

It’s clear from the benchmark results that the people who will clearly benefit from the update to the entry-level 13in MacBook Pro are those in a production environment who rely on apps that take advantage of multiple processing cores. The jump from two to four cores without a jump in price is significant and makes the new laptop an attractive investment.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.10.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Pocket Lint

Don’t expect it to feel like anything has really changed compared to the 2018 model - the tweaked keyboard, brighter screen, new processors and must-have-it Touch Bar don't make this Mac upgrade worthy for existing users. That said, it's a great entry point if you're looking to invest in a workhorse machine, reinforcing why this iconic laptop has been so successful over the years.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 29.09.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Stuff TV

In fact, in purely Mac terms, this new MacBook Pro now gives you quite the conundrum – should you splash out an extra 200 quid over an equivalent Air? Forget the Touch Bar (the Air has Touch ID), and the weight difference – unless you can genuinely get worked up about 120g, in which case congrats on your new job replacing the scales at Tesco. For that additional outlay, what you’re really getting is a superior display, a longer-lasting battery, and that quad-core i5. For undemanding users, none of that matters much, and the Air is the better buy; for everyone else choosing between Apple’s two most affordable portable Macs, go for the entry-level Pro.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2019
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: Laptop Mag

This is where we are in the evolution of Apple's laptops. The best MacBook for most people costs $1,299. You can complain about the "Apple Tax," but I'm telling you that this system is a better value than the MacBook Air at $1,099. You get a much faster processor, brighter display and considerably longer battery life for your money.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.08.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

The 13-inch MacBook Pro with Touch Bar delivers even faster performance and a slightly better keyboard, but the battery life could be better.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.08.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

Apple has long avoided adding touch capabilities to macOS, instead preferring to let its unique and controversial Touch Bar serve as an alternative touch-input method. The company appears to be doubling down on this strategy by now adding this touch-enabled secondary display to the entry-level MacBook Pro, too. (It was formerly reserved only for higher-end models.)
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 29.07.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

If you are willing to go the Windows route, the Dell XPS 13 is still our pick for best overall laptop, as it offers a comfier keyboard, an additional USB-C port and microSD card slot, and a slimmer and sleeker design. Plus, it lasts longer on a charge. But if you're set on macOS, the 13-inch MacBook Pro is the one to get.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.07.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Engadget

This update makes picking the right MacBook a lot easier. If your needs are fairly modest, get the Air. But if you plan to push your computer, spend the extra $200 on the Pro. It'll get you far better performance and still won't break the bank. The usual MacBook caveats still apply; if you had problems with the keyboard or port selection before, that hasn't changed. But a week ago, it was foolish to recommend that anyone buy the entry-level MacBook Pro. Now it might be the best all-around laptop Apple sells.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.07.2019
Bewertung: Gesamt: 86%
Quelle: Laptop Mag

Overall, the 13-inch MacBook Pro is the Apple laptop I would buy for myself, even with its $1,799 starting price. It gives me all the power I could want, a brilliant display, great audio and an improved keyboard that should prove more reliable over time. I also continue to appreciate such amenities as Touch ID button and "Hey, Siri"
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.06.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Hipertextual

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.07.2019
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Danviet

Positive: Powerful hardware; high performance. Negative: Original design.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.05.2019
Quelle: Input

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.07.2019
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 60% Leistung: 90% Gehäuse: 90%
Kommentar
Intel Iris Plus Graphics 655: Integrierte Grafikkarte (GT3e), welche in einigen Coffee-Lake-U-CPUs (28-Watt-Klasse) verbaut wird.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.37 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Apple: Apple Inc. ist seit 1976 ein Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, das Computer und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware herstellt. Zu ihren Notebooks ist zu sagen, dass sie überwiegend im hochpreisigen Segment angesiedelt sind, ein eigenes Betriebssystem aufweisen, jedoch auch Windows auf den neueren Macbooks läuft.
Steve Jobs zur Entstehung des Namens "Apple": "Wir waren damals mit der Anmeldung unseres Unternehmensnamens drei Monate im Verzug, und ich drohte, das Unternehmen 'Apple Computer' zu nennen, falls bis fünf Uhr niemandem ein interessanterer Name einfällt. Ich hoffte, so die Kreativität anzuheizen. Aber der Name blieb. Und deshalb heißen wir heute 'Apple'.“
Die IDC-Studie 2007 führte Apple mit 5.7 Prozent Marktanteil auf Rang fünf aller PC-Hersteller weltweit. Apple gilt seit 2011 zumindest zeitweise als wertvollstes Unternehmen der Welt und befindet sich seit damals durchgehend in den Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen der Welt.
Im Laptop-Bereich lag Apples Marktanteil 2014 bei 9.3% und 2016 bei 10.3%. Letzteres entspricht dem 5.Platz. Im Smartphone-Segment lag Apple im 1.Quartal 2016 bei 15.3% und hatte damit gegenüber 18.3% im Vorjahresquartal Marktanteile eingebüßt. Dennoch lag Apple damit in beiden Jahren auf Platz 2 hinter Samsung.
Es gibt Unmengen von Testberichten zu Apple-Laptops, Smartphones und Tablets. Die Bewertungen liegen deutlich über dem Durchschnitt (2016).
83.27%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.