Apple MacBook Pro 14 2023 M2 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Apple MacBook Pro 14 2023 M2 Pro
Apple hat das MacBook Pro 14 aktualisiert und der neue M2 Pro bietet mehr Leistung, zudem wird nun endlich schnelles WLAN unterstützt. Alles in allem ist das MBP 14 weiterhin ein exzellentes Gesamtpaket, allerdings bremst Apple den M2 Pro im kleinen MacBook Pro etwas ein.
Apple hat die neuen SoCs M2 Pro und M2 Max vorgestellt. Nachdem der normale M2-Prozessor etwas an Effizienz gegenüber dem M1 verloren hatte, werfen wir nun auf die beiden neuen Chips M2 Pro sowie M2 Max in den neuen MacBook-Pro-Modellen.
Quelle: Tom's Guide

The new MacBook Pro 14-inch 2023 raises the bar for laptop performance, with the M2 Pro chip delivering incredible speed in our testing. The M2 Max is even faster, especially when it comes to graphics performance. You also get a stellar mini-LED display, plenty of ports and over 14 hours of battery life. Yes, it's pricey, but the new MacBook Pro cannot be beat.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2023
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Laptop Mag

No matter what your configuration, the MacBook Pro 14 is in a class of its own. The laptop retains its stunning good looks, powerful speakers, high-resolution camera, and comfortable keyboard. But the real stars of this story are the M2 Pro and M2 Max chips, which bring even more power and efficiency to the table. True to its word, the M2 Pro and Max MacBooks consistently outperform their predecessors as well as the Intel-powered competition. Seriously, look at those benchmarks, outside of the display section, the MacBook Pro 14 was rarely not on the winning edge of the spectrum. And if that wasn’t enough Apple is finally addressing the gaming issue, teaming with Capcom to make its case with a port of Resident Evil Village that played just as well as if it were PC or console. All the company has to do now is to get more AAA titles into its roster, and we’re having a seriously interesting conversation on just what a Mac can and can’t do. Speaking of which, with a $1,999 starting price, the one thing the MacBook Pro 14 can’t do is be cost-effective. And if you’re looking to upgrade on any of the components, you’ll definitely pay a pretty penny for the privilege. If you’re looking to save a little bit of cash and get a comparable display and battery life, the Acer Swift 5 ($1,499). But for the Mac faithful that want to work, play, create and everything in between, you’ll be hard pressed to find something better than the MacBook Pro 14 M2 Pro or Max.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.01.2023
Bewertung: Gesamt: 90%
Kommentar
Apple M2 Pro 19-Core GPU: Von Apple selbst designte Grafikkarte im Apple M2 Pro SoC und laut Apple mit allen 19 Kernen (im Einstiegs-MacBook Pro 14 sind nur 16 aktiviert).
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
M2 Pro: System on a Chip (SoC) von Apple mit 12 Prozessorkernen (8 Performance und 4 Stromsparkerne), einer 19-Kern GPU und einer 16-Kern Neural-Engine. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.20":
Diese Bildschirmgröße stellt den Übergangsbereich zwischen den kleinen Displays von Subnotebooks, Ultrabooks und den Standard-Größen von Office- und Multimedia-Notebooks dar. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.6 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Apple: Apple Inc. ist seit 1976 ein Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, das Computer und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware herstellt. Zu ihren Notebooks ist zu sagen, dass sie überwiegend im hochpreisigen Segment angesiedelt sind, ein eigenes Betriebssystem aufweisen, jedoch auch Windows auf den neueren Macbooks läuft.
Steve Jobs zur Entstehung des Namens "Apple": "Wir waren damals mit der Anmeldung unseres Unternehmensnamens drei Monate im Verzug, und ich drohte, das Unternehmen 'Apple Computer' zu nennen, falls bis fünf Uhr niemandem ein interessanterer Name einfällt. Ich hoffte, so die Kreativität anzuheizen. Aber der Name blieb. Und deshalb heißen wir heute 'Apple'.“
Die IDC-Studie 2007 führte Apple mit 5.7 Prozent Marktanteil auf Rang fünf aller PC-Hersteller weltweit. Apple gilt seit 2011 zumindest zeitweise als wertvollstes Unternehmen der Welt und befindet sich seit damals durchgehend in den Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen der Welt.
Im Laptop-Bereich lag Apples Marktanteil 2014 bei 9.3% und 2016 bei 10.3%. Letzteres entspricht dem 5.Platz. Im Smartphone-Segment lag Apple im 1.Quartal 2016 bei 15.3% und hatte damit gegenüber 18.3% im Vorjahresquartal Marktanteile eingebüßt. Dennoch lag Apple damit in beiden Jahren auf Platz 2 hinter Samsung.
Es gibt Unmengen von Testberichten zu Apple-Laptops, Smartphones und Tablets. Die Bewertungen liegen deutlich über dem Durchschnitt (2016).
91.95%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.