Asus G752VY-GC087T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Asus G752VY-GC087T
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Das Asus G752VY-GC087T ist ein sehr gutes Gaming-Notebook mit einer starken GTX 980M und 32 GB RAM für noch mehr Power. Im Bereich der Performance könne die HDD-Festplatte etwas schneller sein, unter Umstände hätte man auch einen größeren Speicher hier erwarten können.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.04.2016
Bewertung: Gesamt: 84% Preis: 84% Leistung: 87% Ausstattung: 85% Mobilität: 78%
Kommentar
Serie: Die Asus G752 Series umfasst voll konfigurierbare, elegant aussehende Gaming-Laptops mit hoher Leistung. Die modern gestalteten Geräte weisen eine schöne Armor-Titan-Farbe und gebürstete Metall-Oberflächen mit Plasma-Kupfer-Akzenten auf. Der Bildschirmdeckel zeigt das ROG-Emblem und an der Rückseite befindet sich ein staub-freisetzender Lüfter. Die beleuchtete Anti-Ghosting-Tastatur ist reaktionsfreudig und ergonomisch. Die Asus G752 Series Modelle können mit verschiedenen Intel Core i7 Prozessoren der sechsten Generation, bis zu 64 GB DDR4 RAM und einer Grafikkarte von der NVIDIA Geforce GTX956 bis zu einer GTX980 mit VRAM von 2 GB DDR5 bis 8 GB DDR5 konfiguriert werden.
Man kann zwischen verschieden Massenspeicher-Setups von HDD bis zu HDD + SSD Kombinationen mit einer Gesamtkapazität von 1 bis 1,5 GB wählen. Beim Bildschirm des Windows 10 Systems handelt es sich um ein 17,3 Zoll großes FHD IPS Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und G-Sync-Fähigkeit. Der matte Bildschirm liefert schöne, lebendige Farben und perfekte Kontrastwerte. Zusammen mit dem soliden Audio von Sonic Studio ergibt sich ein vollständiges Multimedia-Paket. Weitere Merkmale der Asus G752 Series sind Bluetooth 4.0, eine 1,2 MP HD-Webcam, ein DL DVD-Laufwerk, ein Kartenleser, ein USB 3.1 Type-C-Port, vier USB-3.0-Ports und einen HDMI-Ausgang. Die Akkulaufzeit des Gerätes wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 66 Wh gestellt.
NVIDIA GeForce GTX 980M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM204.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.5 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind. Solche Geräte sind nicht mehr zum Herumtragen gedacht.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
84%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.