Asus Zephyrus G14 GA401QM
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Asus Zephyrus G14 GA401QM
Quelle: Ultrabook Review

As for the 2021 Zephyrus G14, this won’t attract as much attention this year, with the G15 taking the prime time. It still gets the updated hardware and screens, and I’m curious whether the liquid metal and other thermal tweaks will help with the high temperatures in sustained loads, somewhat of an issue with the previous generation that required limiting the CPU for a friendlier gaming experience and improved reliability. I’d also expect some of the potential G14 customers to migrate to the smaller ROG Flow X13 when looking for a portable performance laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.02.2021
Quelle: Ultrabook Review

Nonetheless, we should have our reviews for these Zephyrus Gs up in the next couple of weeks, so stay close. In the meantime, I’d love to hear what you think about these updated ROG Zephyrus G14 and G15 2021 models, so please get in touch in the comments section below.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.01.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und dritt-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Kann mit TDP Werten von 80 - 115 Watt betrieben werden und bietet 8 GB GDDR6 Grafikspeicher mit einer 192 Bit Anbindung.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R9 5900HS: Mobile APU mit acht Zen 3 basierten Kernen welche mit 3,3 bis 4,6 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 8 CUs und 2000 MHz Takt. Die HS-Version ist im Vergleich zum normalen 5900H (35-52 W) auf 35 Watt TDP limitiert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.6 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.