Crucial bringt von der neuen Version der Crucial MX500 SSD jetzt weitere Kapazitäten in den Handel. Nach der 1-TB-Version folgen nun die Modelle mit 250 GB, 500 GB und 2 TByte.
Crucial sorgt bei seiner SSD-Serie MX500 für Nachschub bei den Speicherkapazitäten. Die 2,5-Zoll-Version des MX500 ist ab sofort direkt auf Crucial.de oder über den Handel auch mit 250 GB, 500 GB und 2 TB erhältlich. Die M.2-Version der MX500 SSD wird im 1. Quartal 2018 erhältlich sein.
Die MX500 verfügt über eine eingeschränkte 5-jährige Garantie, die Laufwerkswartung wird vom Softwaretool Crucial Storage Executive unterstützt. Als Speicher nutzt die MX500 die Micron 64-Layer-3D-NAND-Technologie der zweiten Generation. Crucial nennt für die MX500 sequenzielle Lese-/Schreibraten von bis zu 560/510 MB/s und für zufällige Lese-/Schreibvorgänge bis zu 95.000/90.000 IOPS.
Das Upgrade respektive der Umzug von einer herkömmlichen Festplatte auf die Crucial MX500 SSD gestaltet sich für den Anwender dank der integrierten Datenmigrations- und Klonsoftware recht einfach. Das Crucial SSD-Installationshandbuch unterstützt neue Anwender bei jedem Schritt des Installationsvorgangs.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14180 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.