Cyber System Werbetext für das S14
Dieses schicke Subnotebook der brandneuen Intel Centrino Generation ist extrem schnell und wiegt nur 2,2 kg. Es verfügt über 2 Prozessorkerne für ein Höchstmaß an Arbeitskomfort und bis zu 3,5 Stunden Akkulaufzeit. Im Internet surfen... Office-Anwendungen... und gleichzeitig Fotos von derDigital- oder Videokamera flott runterladen und bearbeiten... oder privat die Lieblingssendung im TV oder eine DVD anschauen, Musik hören... wenn Sie auf Highend-Computerspiele keinen Wert legen... dann ist das Cyber-System S14 Core 2 erste Wahl.
Cyber System S14 Core 2
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Cyber System S14 Core 2
Quelle: Notebook / Organizer / Handy

Plus: Aktueller Core-2-Duo-Prozessor; Kompakte Abmessungen; Nur 2,2 Kilogramm schwer; Augenfreundliches Display. Minus: Störende Lüftergeräusche.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
gut, Preis/Leistung sehr gut, Leistung positiv, Display positiv
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.11.2006
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 90% Leistung: 90% Bildschirm: 90%
Quelle: PC Praxis

Plus: Leistungsstarker Prozessor und ordentlicher Speicherausbau. Minus: Etwas verbesserungswürdige Akkulaufzeit unter Volllast.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
Note 1.9 (gut), Preis/Leistung befriedigend, Leistung positiv, Akkulaufzeit mäßig
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.10.2006
Bewertung: Gesamt: 91% Preis: 70% Leistung: 90%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950: Integrierter (onboard) Grafikchip auf Mobile Intel 945GM/C/Z/ME/ML Chipsätzen und Nachfolger des GMA 900. Kein Hardware T&L (für manche Spiele benötigt). Für Spiele kaum geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core Duo: Doppelkernprozessor mit einem sehr guten Leistungs- zu Stromverbrauchsverhältnis. Die maximale Leistungsaufnahme von 31 Watt ist nur 4 Watt mehr als beim Pentium M (Vorgänger). Beide Kerne werden automatisch und unabhängig von einander per Speedstep bis auf 1 GHz abgesenkt. Außerdem unterstützt er nun auch SSE3 Befehle.
Nach ersten Benchmarks absolviert der Core Duo alle Tests mindestens genauso schnell wie ein gleichgetakteter Pentium M. Bei Anwendungen die für Multiprozessoren geplant wurden, kann die Performance fast doppelt so schnell ausfallen als beim Pentium M (z.B. CineBench um 86% schneller)
T2600: Zweitschnellster Core Duo welcher noch keinen 64 Bit Support bietet. Später von günstigen Merom und Penryn basierten Core 2 Duo abgelöst.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.10":
Diese Bildschirmgröße stellt den Übergangsbereich zwischen den kleinen Displays von Subnotebooks, Ultrabooks und den Standard-Größen von Office- und Multimedia-Notebooks dar. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.2 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Cyber System: Cyber System ist ein kleiner deutscher Hersteller mit bescheidenen Marktanteilen im deutschsprachigen Raum. Notebook-Testberichte gibt es wenig.
85.5%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Herstellerinfo:
Cyber System Startseite
Notebook-Übersicht
Produktpräsentation des Cyber System S14