Gigabyte Aero 15 OLED XC
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Gigabyte Aero 15 OLED XC
Gigabytes Aero-15-Reihe besteht aus schicken Multimedia-Laptops, die dennoch genügend Leistungsreserven für 3D-Anwendungen mitbringen. Unser Modell verfügt über ein 4K-OLED-Display, das schon auf den ersten Blick beeindruckend wirkt. Für die nötige Grafikpower sorgt eine Laptop-GeForce-RTX-3070.
Quelle: B2G

Given its specs, the GIGABYTE AERO 15 XC OLED is a compact powerhouse armed with a screen to showcase your graphics project or enjoy a movie or the latest cinematic gaming experience and the price is a great deal for what you’re getting.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.04.2021
Bewertung: Gesamt: 93% Preis: 94% Leistung: 90% Gehäuse: 90%
Quelle: Tech Advisor

Incredible performance for the specs/price and an outstanding screen makes this an excellent choice for creatives working with digital art, design, animation and video.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2021
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PC Mag

The Aero 15 OLED XC's Core i7 processor is actually 100MHz slower than that of last year's model XB, and it was a few seconds behind in our Photoshop and Handbrake benchmarks. But it packs the latest GeForce graphics, the same stellar screen, more memory and storage, and a lower price. Giving it an Editors' Choice win was a no-brainer; the misplaced webcam is the only major thing keeping it from a perfect five-star rating. Bravo, Gigabyte.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2021
Quelle: Laptop Mag

The Gigabyte Aero 15 packs a powerful Nvidia RTX 3070 GPU that can handle all of your taxing triple-A titles — just make sure to game in 1080p. If you’re a professional photo editor and/or video editor who loves gaming, the Aero 15 will be a beastly companion that will help you accomplish your work tasks in the morning and fire up your favorite games with decent frame rates at night.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.01.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Noticias 3D

Positive: Nice display; elegant design; solid workmanship; decent performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.02.2021
Quelle: Ixbt

Positive: Premium design; solid workmanship; metal case; powerful hardware; high gaming performance; excellent display. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.03.2021
Quelle: 3DNews.ru

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; excellent display; great ergonomy. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.02.2021
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU: High-End Notebook-Grafikkarte und zweit-schnellste Ampere Version für Notebooks zum Launch. Erhältlich in verschiedenen Versionen mit einem TGP von 80 - 125 Watt und unterschiedlichen Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-10870H: Auf der Comet-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem acht CPU-Kerne mit 2,2 - 5 GHz (4,2 bei allen 8 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.23 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Gigabyte: Gigabyte Technology ist ein taiwanesischer Hersteller von Computerhardware, der vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt ist. Das 1986 gegründete Unternehmen hat über 6000 Mitarbeiter. Weitere Produkte Gigabytes sind Computergehäuse, PC-Netzteile, Kühler, Monitore, Tastaturen, Lautsprecher, Server, Laptops und Desktop-PCs. Notebook-Tests für Gigabyte Notebooks sind selten.
Am Notebook-Sektor ist Gigabyte ein mittlerer Player und kommt global nicht unter die Top 10 Hersteller. Für Gigabyte Laptops gibt es viele Testberichte mit durchschnittlichen Bewertungen, für Gigabyte Tablets gibt es nur wenige Tests. Am Smartphone-Sektor spielt Gigabyte keine Rolle (2016).
87.15%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.