Gigabyte P35X v5
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Gigabyte P35X v5
Alter Bekannter. Gigabyte hat keine Zeit für eine Überarbeitung des P35X verschwendet, das nun den Suffix v5 trägt und damit nur als wiederholtes Update gekennzeichnet ist. Können die konservativen Überarbeitungen des 2.400 Euro teuren P35X v5 seine Relevanz am Gaming-Markt erhalten?
Quelle: Trusted Reviews

The P35Xv5 scored 80% in the sRGB test, which means colours are reasonably accurate. It’s by no means a professionally calibrated display, so if you’re a photo or video editor who requires colour accuracy then you might want to give this one a miss – but it’s definitely good enough for most uses. Overall I’m impressed by the display quality. Watching movies, playing games and browsing the web all look great on the P35Xv5.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.07.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Trusted Reviews

Probably not. The design of the P35Xv5 is both it’s selling point and Achilles heel. Yes, it’s relatively thin and light, but looks-wise it's dull, it's poorly made – and if you’d just spent £1,600 on a new notebook then I can guarantee that you'd be disappointed on seeing the P35Xv5 for the first time. However, beneath all the cheap plastic is a solid gaming notebook with an excellent screen. Opting for the top-end 980M alongside the Skylake i7 and 16GB DDR4 RAM provides great performance, and you’ll have no trouble maintaining 60fps in modern games at Full HD.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.07.2016
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 40% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 50% Ergonomie: 55% Emissionen: 70%
Quelle: Techradar

The Gigabyte P35X v5 looks the part of an unassuming 15-inch laptop with a thin chassis, but underneath all its plainness is one of the most powerful gaming machines we've reviewed thus far. Having a full 8GB of video RAM on Nvidia's top end mobile graphics chip shows just how close we are to 4K gaming on a mobile platform. And when you don't need all the high-resolution detail, this machine can absolutely destroy games at lower settings.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.02.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Tech Advisor

As Intel’s CPUs let even gaming beasts like the Gigabyte P35X v5 creep into battery life territory that almost makes them viable as roving productivity machines, every big of extra portability becomes more valuable. Sure enough, this is one of the most portable machines to feature a GTX 980M graphics card. The problem is that if being able to lug the Gigabyte P35X V5 around conveniently isn’t a major concern, this wouldn't be our top pick. Performance is great, the screen is fine and there are plenty of connections. But fairly noisy fans and better touchpad/keyboard combos available from Alienware and Asus make it drop down our most-wanted list a little way. Still, if portability and sober looks appeal, it deserves a place on your shortlist.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.02.2016
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 70% Leistung: 80% Ausstattung: 80% Gehäuse: 70%
Quelle: Hexus

Been waiting for a 15.6in gaming laptop packing an Intel Skylake processorand all the usual bells and whistles? The wait could be over. Gigabyte's P35X v5, priced at a jaw-dropping £1,700, touts a quad-core chip from Intel's latest-generation stable and marries together 16GB of DDR4 memory, an ultra-fast 256GB NVMe SSD and powerful GeForce GTX 980M graphics.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.12.2015
Kommentar
Modell: Das Gigabyte P35X v5 ist ein Laptop für Gamer und Multimedia-Enthusiasten. Sein Design sieht mit der einfachen, schwarzen Lackierung und dem eloxiertem Aluminium, welches den Tastaturbereich und den Bildschirm bedeckt, formell aus. Das Microsoft Windows 10 Professional System verfügt über einen 2,6 GHz bis 3,5 GHz Intel Core i7-6700HQ Prozessor, eine Nvidia GeForce GTX 980M mit 8 GB GDDR5 VRAM, 8 GB oder 16 GB DDR4 RAM, welches auf 32 GB aufgerüstet werden kann, und eine Kombination aus 256 GB SDD und 1 TB HDD als Speicher. Zum Energiesparen unterstützt der Laptop Nvidias Optimus Technologie. Der 15,6 Zoll große IPS-LCD löst wahlweise in Full HD oder Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel) auf. Der Bildschirm liefert knackige, lebendige Farben, weite Blickwinkel und gute Details.
Zudem verfügt der Laptop über eine Tastatur mit Hintergrundlicht. Ein Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Hintergrundlichts automatisch an, um Tippen bei schlechten Lichtbedingungen oder im Dunkeln zu erleichtern. Die Ausstattung umfasst einen USB-3.1-Port, drei USB-3.0-Ports, einen HDMI-2.0-Port, einen Mini-DisplayPort, RJ-45, eine Mikrofon/Kopfhörer-Kombibuchse und einen SD-Kartenleser. User können zwischen einem optionalen Blu-ray Rewritable Drive und einem Super Multi DVD RW Laufwerk wählen. Der Laptop wiegt 2,3 kg und seine Akkulaufzeit reicht laut PC Mark 8 für bis zu 3:31 Stunden.
NVIDIA GeForce GTX 980M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf dem Maxwell-Chip GM204.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.636 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Gigabyte: Gigabyte Technology ist ein taiwanesischer Hersteller von Computerhardware, der vor allem für seine Mainboards und Grafikkarten bekannt ist. Das 1986 gegründete Unternehmen hat über 6000 Mitarbeiter. Weitere Produkte Gigabytes sind Computergehäuse, PC-Netzteile, Kühler, Monitore, Tastaturen, Lautsprecher, Server, Laptops und Desktop-PCs. Notebook-Tests für Gigabyte Notebooks sind selten.
Am Notebook-Sektor ist Gigabyte ein mittlerer Player und kommt global nicht unter die Top 10 Hersteller. Für Gigabyte Laptops gibt es viele Testberichte mit durchschnittlichen Bewertungen, für Gigabyte Tablets gibt es nur wenige Tests. Am Smartphone-Sektor spielt Gigabyte keine Rolle (2016).
72.4%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.