Notebookcheck Logo

HP Elite x2 1011 G1

Ausstattung / Datenblatt

HP Elite x2 1011 G1
HP Elite x2 1011 G1 (Elite x2 Serie)
Prozessor
Intel Core M-5Y51 2 x 1.1 - 2.6 GHz, Broadwell
Grafikkarte
Intel HD Graphics 5300, Kerntakt: 900 MHz, Speichertakt: 800 MHz, 10.18.10.4013
Hauptspeicher
8 GB 
, LPDDR3-1600, Dual-Channel, fest verlötet
Bildschirm
11.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel, Samsung SDC4153, IPS-Panel, LED-Backlight, Corning Gorilla Glass 3, spiegelnd: ja
Massenspeicher
Samsung SSD PM851 256 GB MZNTE256HMHP, 256 GB 
, 194 GB verfügbar
Soundkarte
Intel Broadwell PCH-LP - High Definition Audio Controller
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 DisplayPort, Audio Anschlüsse: Headset-Buchse (3,5 Millimeter Klinke), Card Reader: MicroSD, 1 SmartCard, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: Kompass, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor, NFC
Netzwerk
Intel Wireless-N 7265 (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 20.8 x 298 x 206
Akku
54 Wh Lithium-Polymer, 33 Wh (Tablet) + 21 Wh (Dock)
Betriebssystem
Microsoft Windows 8.1 Pro 64 Bit
Kamera
Webcam: 5 MP (hinten) + 2 MP (vorne)
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 45-Watt-Netzteil, Stylus, 36 Monate Garantie
Gewicht
1.65 kg, Netzteil: 184 g
Preis
1800 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 76.2% - Gut
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 6 Tests)
Preis: 60%, Leistung: 65%, Ausstattung: 70%, Bildschirm: 77% Mobilität: 87%, Gehäuse: 86%, Ergonomie: 81%, Emissionen: 98%

Testberichte für das HP Elite x2 1011 G1

81% Test HP Elite x2 1011 G1 Convertible/Tablet | Notebookcheck
Mit angezogener Handbremse. Eine Gerät für alle Fälle – so bewirbt HP sein neues Business-Detachable. Tatsächlich erweist sich das Elite x2 als vielseitig einsetzbares Multitalent, verschenkt letztlich aber durch kleine Detailmängel eine noch bessere Wertung.
80% HP Elite x2 Review
Quelle: Gotta Be Mobile Englisch EN→DE Archive.org version
The HP Elite x2 delivers excellent productivity thanks to a smart design and essential Windows 10 features like Cortana in a package you can take anywhere.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.12.2016
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
70% HP Elite x2 1011 G1 review
Quelle: Trusted Reviews Englisch EN→DE Archive.org version
HP’s hybrid offers a reasonable selection of features, a comfortable keyboard and class-leading battery life. However, with it suffering with the usual hybrid pitfalls, I'd be tempted to spend the money on a dedicated notebook and tablet to get the best of both worlds – without the compromises.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.10.2015
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 60% Leistung: 50% Ausstattung: 80% Bildschirm: 70% Mobilität: 100% Gehäuse: 90% Ergonomie: 80% Emissionen: 100%
70% HP Elite x2 1011 review
Quelle: Techradar Englisch EN→DE Archive.org version
Considering the HP Elite x2 1011's durability, it's not as bad as my assessment might read. Rugged laptops and tablets typically cost thousands of dollars and they're ugly as sin. The Elite x2 sits somewhere between one of these awful rugged tablets and a pretty consumer device like the Surface Pro 3. So, yes, it's a bit heavy, but it's also Fort Knox-level sturdy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.10.2015
Bewertung: Gesamt: 70%
80% HP Elite X2 1011 G1 review
Quelle: Expert Reviews Englisch EN→DE Archive.org version
If you’re after a business-focused hybrid laptop, the Elite X2 has plenty of office-friendly credentials and display quality is the only real blemish on an otherwise capable machine. It’s a great choice for a run-all-day work laptop, but if you’ll be spending more time in tablet mode you should consider the cheaper Microsoft Surface 3 instead.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 06.09.2015
Bewertung: Gesamt: 80%
[Pro] HP Elite x2 1011 G1 review: Tablet en ultrabook in één
Quelle: Hardware.info Holländisch NL→DE Archive.org version
Positive: Good build quality and ergonomics; decent performance; very good battery. Negative: Thick and heavy; expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 24.08.2015
Test: HP Elite X2 (G1) - dva v jednom do firem a pro náročné
Quelle: Notebook.cz CZ→DE Archive.org version
Positive: Quality display; comfortable backlit keyboard; excellent battery life. Negative: Very small opening angle; buttonless large touchpad.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.10.2015

Kommentar

Intel HD Graphics 5300: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Core-M-CPUs (Broadwell, 4,5 Watt TDP) verbaut wird.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


5Y51: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sehr sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für lüfterlose Tablets und 2-in-1-Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


11.60":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.65 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


76.2%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Aspire Switch 11V SW5-173-63NV
HD Graphics 5300, Core M 5Y10c
Fujitsu Stylistic Q665
HD Graphics 5300, Core M 5Y31
Lenovo ThinkPad Helix-20CG0019GE
HD Graphics 5300, Core M 5Y71
Acer Aspire Switch 11V-SW5-173-62J8
HD Graphics 5300, Core M 5Y10c
Lenovo ThinkPad Helix-20CG001BMH
HD Graphics 5300, Core M 5Y71
Acer Aspire Switch 11 V SW5-173
HD Graphics 5300, Core M 5Y10c
Lenovo ThinkPad Helix 2-20CHS02A00
HD Graphics 5300, Core M 5Y70
HP Pavilion 11-n108TU x360
HD Graphics 5300, Core M 5Y10c
Lenovo Yoga 3 11
HD Graphics 5300, Core M 5Y10c

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP Elite x2 1011 G1-L8D67UT
HD Graphics 5300, Core M 5Y71, 0.87 kg
Lenovo Yoga 3 11 80J8001WGE
HD Graphics 5300, Core M 5Y10c, 1.101 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Toshiba Portege Z20t-B-10E
HD Graphics 5300, Core M 5Y31, 12.50", 1.5 kg
Toshiba Portege Z20t-B-107
HD Graphics 5300, Core M 5Y51, 12.50", 1.6 kg
Toshiba Portege Z20t-B-10
HD Graphics 5300, Core M 5Y71, 12.50", 1.5 kg
Toshiba Portege Z20t-B-10G
HD Graphics 5300, Core M 5Y51, 12.50", 1.485 kg
Toshiba Portege Z20t-B-103
HD Graphics 5300, Core M 5Y51, 12.50", 1.6 kg
Asus Transformer Book T300FA-FE001H
HD Graphics 5300, Core M 5Y10, 12.50", 1.6 kg
Toshiba Portege Z20t-B-10C
HD Graphics 5300, Core M 5Y71, 12.50", 1.493 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP EliteBook x360 830 G9, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 13.30", 1.32 kg
HP Spectre x360 14-ef2177ng
Iris Xe G7 96EUs, Raptor Lake-U i7-1355U, 13.50", 1.38 kg
HP Spectre x360 14-ef0075ng
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.50", 1.36 kg
HP Envy x360 13-bf0035no
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1250U, 13.30", 1.38 kg
HP Spectre x360 14, i5-1235U
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-M i5-1235U, 13.50", 1.36 kg
HP Envy x360 15-es2026nr
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Envy x360 15-ew0004ns
Iris Xe G7 80EUs, Alder Lake-P i5-1240P, 15.60", 1.81 kg
HP Envy x360 15-ew0871nd
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-P i7-1260P, 15.60", 1.7 kg
HP Spectre x360 16-f1180ng
A370M, Alder Lake-P i7-1260P, 16.00", 2.001 kg
HP Envy x360 15-ey0153ng
Vega 7, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5625U, 15.60", 1.82 kg
HP Envy x360 15-eu1026nr
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 15.60", 1.81 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 27.09.2015 (Update: 27.09.2015)