Notebookcheck Logo

HP Spectre x2 12-a002tu

Ausstattung / Datenblatt

HP Spectre x2 12-a002tu
HP Spectre x2 12-a002tu (Spectre 12 Serie)
Prozessor
Intel Core m5-6Y54 2 x 1.1 - 2.7 GHz, Skylake
Hauptspeicher
8 GB 
, DDR3L SDRAM (1x8GB)
Bildschirm
12.10 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 182 PPI, 10 fingers, Native Unterstützung für die Stifteingabe, LGD04A5, IPS, WUXGA-UWVA BrightView, spiegelnd: ja, abnehmbarer Bildschirm
Massenspeicher
Sandisk X300 SD7SN6S-256G-1006, 256 GB 
Soundkarte
Intel Skylake-U/Y PCH - High Definition Audio
Anschlüsse
2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: micro-SD, Sensoren: accelerometer
Netzwerk
Intel Wireless-AC 7265 (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 13.1 x 303 x 209
Akku
42 Wh Lithium-Ion, 3 cells
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Primary Camera: 6 MPix Intel RealSense R200 Intel OV8858 ISO-47
Secondary Camera: 4 MPix Intel OV5670 ISO-80
Sonstiges
Lautsprecher: 4x stereo @ tablet; stereo @ base; Bang & Olufsen, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie, Lüfterlos
Gewicht
848 g, Netzteil: 328 g
Preis
1400 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 60% - Genügend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das HP Spectre x2 12-a002tu

60% Review: the HP Spectre x2 can't beat the Surface Pro 4
Quelle: PC Authority Englisch EN→DE Archive.org version
For me, the decision is easy. The Surface Pro 4 does everything the HP does in a more refined package. In fact, the vastly superior display quality alone swings it for me, and for that, I’d happily put up with a slightly slower CPU. Don’t get me wrong, the HP Spectre x2 is a competent, reasonably priced hybrid, and if the price shrinks further in the future it may become something of a bargain. But when its major selling point is being cheaper than one of the best tablets money can buy, being roughly half as good doesn’t cut it.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.07.2016
Bewertung: Gesamt: 60%

Kommentar

Modell: Das HP Spectre x2 A002TU ist ein 2-in-1-Convertible-Laptop der Einstiegsklasse. Es verfügt über einen Intel Core M5-6Y54 1.1 GHz (max. 2.7 GHz) Prozessor, 8 GB DDR3 RAM, a 256 GB SSD und eine Intel HD Graphics, was für die meisten Alltagsaufgaben und Entertainment ausreicht. Sein 12 Zoll großer Touchscreen verfügt über eine WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln und nutzt die IPS-Technologie. In Tabletform misst das Convertible 30,3 x 20,9 x 0,8 cm und wiegt 850 Gramm, während es mit angeschlossener Tastatur 30,3 x 20,9 x 1,31 cm misst und nur 1,22 kg auf die Waage bringt.

Als Betriebssystem ist Windows 10 Home Edition 64 bit vorinstalliert. Die Multimedia-Features des Convertible-Laptops umfassen B&O PLAY Dual-Lautsprecher, eine 5 MP HP TrueVision Full-HD Webcam (vorne) mit integrierten Dual-Digital-Mikrofonen, eine 8 MP HP TrueVision HD-Kamera (an der Rückseite) und eine Intel RealSense 3D Kamera. In puncto Anschlüsse und Kommunikation bietet es einen WiFi 802.11a/b/g/n/ac (2x2) und Bluetooth 4.0 Kombiadapter, eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombibuchse, zwei USB-3.0-Type-C-Ports und einen Multi-Format-SD-Medien-Kartenleser.

Intel HD Graphics 515: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Core-m-CPUs (Skylake, 4,5 Watt TDP) verbaut wird.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6Y54: Auf der Skylake-Architektur basierender, sehr sparsamer ULV-SoC (System-on-a-Chip) für Tablets und 2-in-1-Notebooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


12.10":

Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.848 kg:

In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Huawei MateBook HZ-W19
HD Graphics 515

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus Chromebook Flip C302CA-GU010
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
HP Spectre x2 12-a001na
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Asus Chromebook C302CA-GU001
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Panasonic Toughpad FZ-Q2
HD Graphics 515, Core m5 6Y57
Asus Chromebook Flip C302CA-GU009
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Samsung Chromebook Pro XE510C24-K01US
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Asus Chromebook Flip C302CA-DHM4
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Lenovo Yoga 900S-12ISK-80ML0068PB
HD Graphics 515, Core m7 6Y75
HP Elite x2 1012 G1-L5H11EA
HD Graphics 515, Core m5 6Y57
Lenovo Ideapad Miix 700-80QL00BUGE
HD Graphics 515, Core m7 6Y75
HP Elite x2 1012 G1-L5H17EA
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Lenovo Yoga 900S-12ISK-80ML001XGE
HD Graphics 515, Core m7 6Y75
Dell XPS 12 9250-9303
HD Graphics 515, Core m5 6Y57
Lenovo ThinkPad X1 Tablet
HD Graphics 515, Core m7 6Y75
Lenovo ThinkPad X1 Tablet
HD Graphics 515, Core m7 6Y75
Samsung Galaxy Tab PRO S W708N LTE 128GB
HD Graphics 515, Core m3 6Y30
Huawei MateBook
HD Graphics 515, Core m3 6Y30

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

HP Pavilion x2 12-b101ns
HD Graphics 515, Core m3 6Y30, 1.47 kg
Toshiba Portege Z20t-C-144
HD Graphics 515, Core m7 6Y75, 1.51 kg
Acer Aspire Switch 12S SW7-272-M0JS
HD Graphics 515, Core m5 6Y54, 1.4 kg
HP Pavilion x2 12-b030ng
HD Graphics 515, Core m3 6Y30, 1.5 kg
Toshiba Portege Z20t-C-121
HD Graphics 515, Core m7 6Y75, 1.51 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > HP > HP Spectre x2 12-a002tu
Autor: Stefan Hinum,  1.08.2016 (Update:  1.08.2016)