Eine Sicherheitslücke in einer vorinstallierten Software macht zahlreiche HP-Geräte unsicher. Nutzer sollten dringend ein Update vornehmen, welches vom Hersteller bereits zur Verfügung gestellt wird.
Einem aktuellen Report von SafeBreach zufolge sind HP-Geräte durch die Software Touchpoint Analytics angreifbar. Die Lücke kann dabei von Angreifern ausgenutzt werden, um System-Rechte auf dem betroffenen Gerät zu erlangen.
Konkret können Angreifer so weitreichenden Zugriff auf das Zielsystem gelangen - und zwar durch Ausnutzung eines Fehlers beim Laden von Systembibliotheken, wodurch ein Angreifer statt erwünschter DLLs beliebige Bibliothek einschleusen kann. Um die Lücke auszunutzen, muss eine Malware allerdings bereits (eingeschränkten) Zugriff auf das System besitzen.
Wie so oft bei vorinstallierter Software ist davon auszugehen, dass vielen Anwendern das Vorhandensein von HP Touchpoint Analytics auf dem eigenen System nicht bewusst ist und entsprechende Updates nicht einspielen. Ein solches steht von HP bereit und sollte auf betroffenen Geräten installiert werden.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8644 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.