Honor Magic7 Lite
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix f/2.5
Preisvergleich
Durchschnitt von 21 Bewertungen (aus 35 Tests)
Testberichte für das Honor Magic7 Lite
Quelle: PC Welt

Das Honor Magic 7 Lite überzeugt durch seinen leistungsstarken Akku mit 6.600 Milliamperestunden und seine Robustheit, wodurch es sich ideal für eine langfristige Nutzung eignet.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.02.2025
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Smartzone

Das Honor Magic 7 Lite kann mich nicht überzeugen. Die tolle Verarbeitung und das tadellose Display können die Mängel in den anderen Kategorien kaum ausgleichen. Vor allem die Kameras fallen sehr negativ auf.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.02.2025
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 75% Bildschirm: 90% Mobilität: 85% Gehäuse: 85%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech Advisor

The Honor Magic 7 Lite excels in areas like battery life, durability, and main camera performance, making it a reliable choice for users who value longevity and practicality. However, its dated design, average performance, and limited software support leave it trailing behind competitors in the fiercely competitive mid-range market. If battery life is your top priority, the Magic 7 Lite is a clear winner. But for those seeking a more well-rounded device, there are better options available.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 29.01.2025
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Expert Reviews

Despite being a generally competent mid-range phone, the Honor Magic 7 Lite is ultimately tricky to recommend. Battery life is excellent and improvements like OIS for the main camera, faster charging speed and upgraded device durability just about account for the extra £50 premium. Even with these improvements, however, the Magic 7 Lite struggles to compete with the now-discounted Google Pixel 8a. It may not have as much storage or last as long, but the Pixel’s general performance, camera quality, display accuracy and software support are all far superior. The Magic 7 Lite puts up a valiant fight but it would have been better off avoiding the price hike and giving the Pixel a wider berth.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: DxOMark

The Honor Magic7 Lite’s battery achieved a top score ex aequo in our database thanks to a powerful performance in autonomy. Equipped with a serious 6600 mAh battery, the Honor Magic7 Lite, which is marketed as Honor X9c in some regions of the world, exhibited an impressive battery life of just over three and a half days under moderate usage. The device gained 12 hours of autonomy over the previous model, the Honor Magic6 Lite (5800 mAh), lasting 89 hours without needing to recharge. Across most test cases, particularly in video streaming and gaming, the Honor Magic7 Lite demonstrated exceptional autonomy, also achieving the No. 1 spot in our autonomy sub-score.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.01.2025
Quelle: Irish Mirror

Overall, you get a well-made everyday device built to withstand knocks, drops and falls and yet it looks more premium than you might expect at its price point. If you are on a budget, this Honor handset will give you enough bang for your buck.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 02.01.2025
Quelle: Stuff TV

In a few ways, the Honor Magic 7 Lite doesn’t make any meaningful progress over its predecessor. The entry-grade chipset is unchanged, the firm’s software upgrade commitments still lag behind rival brands, and now the styling feels that much more out of step with the rest of the phone world. It’s not all bad though. Some might argue the rear cameras have gone backwards by dropping the third snapper, but the Magic 6 Lite’s macro lens was a token inclusion at best, and adding optical image stabilisation has upped the Magic 7 Lite’s night-time performance among affordable rivals. This is also a much tougher handset, which will be great news for accident-prone shoppers. Ultimately you’ll buy the Magic 7 Lite for its colossal battery; there’s simply no other affordable option out there with such a high capacity. If you’re after a long-lasting handset that doesn’t look like an actual brick, you’ll be able to forgive the limited generational upgrades everywhere else.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Phandroid

At a price that rests between 200-300 USD (when converted), the Honor Magic 7 Lite’s impressive design and build quality, good-looking display, capable battery and generally smooth performance make for a solid everyday smartphone. Folks looking to save a bit of cash will find a lot to love about the Magic 7 Lite, as long as they keep their expectations in check. On the other hand the low-end chipset, pre-installed apps and overall camera performance might leave you wanting a little more, and people who prioritize these areas will have to spend a bit more to get the device they want. At the end of the day though it’s a solid phone that plays it safe without attempting to punch higher than its weight class.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.01.2025
Quelle: Xataka

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 15.01.2025
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 65% Bildschirm: 80% Mobilität: 93% Gehäuse: 83%
Quelle: Hipertextual

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: HDblog.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.01.2025
Bewertung: Gesamt: 75% Ausstattung: 79%
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 75% Bildschirm: 85% Mobilität: 95% Gehäuse: 73%
Quelle: Evo smart

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.01.2025
Bewertung: Gesamt: 71% Preis: 60% Leistung: 60% Bildschirm: 70% Mobilität: 90%
Quelle: Tutto Android

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: DDay IT

Positive: Premium design; waaterproof and dust avoiding; tough device; long battery life; nice cameras. Negative: Average hardware; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.01.2025
Quelle: Igizmo

Positive: Tough device; waterproof IP64M; very long battery life; powerful hardware; high performance. Negative: Heavy and bulky; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.01.2025
Quelle: Mister Gadget

Positive: Slim size; light weight; tough device; high autonomy; affordable price. Negative: No wireless charging; average performance.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.01.2025
Quelle: Techprincess IT

Positive: Decent hardware; smooth performance; large battery capacity; affordable price. Negative: Average cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.01.2025
Quelle: Presse Citron

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.01.2025
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 75% Bildschirm: 95% Mobilität: 95% Gehäuse: 95%
Quelle: Les Mobiles

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Journal du Geek

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Les Numeriques

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 100% Gehäuse: 80% Ergonomie: 80%
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 08.01.2025
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 80% Mobilität: 70%
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: L' Eclaireur FNAC

Positive: Elegant design; great built quality; waterproof IP68/IP69; nice cameras; fast charging. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.01.2025
Quelle: Co Nowego

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.02.2025
Quelle: Telepolis

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.01.2025
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: GSM Maniak

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.01.2025
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 70% Bildschirm: 79% Mobilität: 95%
Quelle: Techno Senior

Positive: Tough device; impressive battery life; decent hardware; smooth performance; stereo speakers; NFC module; support eSIM. Negative: Poor video recording; without headphone jack; lack of MicroSD card slot.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.02.2025
Quelle: Komputerswiat

Positive: Very impressive autonomy; support eSIM; waterproof IP64; optical image stabilization (OIS) on main camera; stereo speakers. Negative: Expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.01.2025
Quelle: GSM Online PL

Positive: Premium design; great built quality; nice AMOLED display; large battery capacity; quick 65W charging; good speakers. Negative: Average gaming performance; poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.01.2025
Quelle: MobilArena HU

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.01.2025
Bewertung: Preis: 60% Bildschirm: 90% Mobilität: 100% Gehäuse: 80%
Quelle: Smartmania.cz

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.01.2025
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 85% Ausstattung: 75% Mobilität: 98% Gehäuse: 81%
Quelle: Computerblog.ro

Positive: Slim size; light weight; nice design; support waterproof; large battery capacity; attractive price. Negative: Without wireless charging; poor selfie camera.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.01.2025
Kommentar
Qualcomm Adreno 710: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 SoC. Laut Qualcomm um 2x schneller als die alte Adreno 644 im Snapdragon 7 Gen 1.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 6 Gen 1: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo Kernen (4x ARM Cortex A78 2,2 GHz Performance-Cluster, 4x ARM Cortex A55 mit 1,8 Effizienz-Cluster) und einem X62 5G Modem (bis zu 2900 Mbps Download). Der Chip wird im modernen 4nm Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.78": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.189 kg:
In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.
Honor: 2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Gelegentlich werden die Produkte auch unter der Bezeichnung Huawei Honor geführt.
Der Marktanteil von Honor-Produkten ist überschaubar, aber es gibt einige Testberichte für Honor Smartphones mit durchschnittliche Bewertungen (2016).
76.86%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.