Einem Medienbericht zufolge hat sich Intel inzwischen komplett aus der Entwicklung von eigenen Wearables zurückgezogen und die hauseigene Abteilung geschlossen.
Bereits im Jahr 2016 gab es Gerüchte um zahlreiche Entlassungen in Intels Abteilung für Wearables, nun legt CNBC unter Berufung auf informierte Kreise nach: Bis Ende 2016 sollen bereits 80 Prozent der an Wearables beteiligten Mitarbeiter entlassen oder versetzt worden sein, in diesem Monat wurde der Bereich CNBC-Angaben zufolge komplett geschlossen.
Völlig überraschend kommt der Schritt nicht: Nach der Basis Peak-Smartwatch, die im August 2016 aufgrund von Verbrennungsgefahr zurückgerufen und eingestellt wurde, gab es lediglich Kooperationen mit Herstellern von klassischen Uhren und keine weitere Projekte für den Massenmarkt.
Dem Bericht zufolge will sich Intel in Zukunft vermehrt auf Virtual Reality konzentrieren, wofür auch entsprechende Investitionen in Unternehmen sprechen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8670 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.