LG Gram 17 (2023)
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 2.1 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 7 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das LG Gram 17 (2023)
Geringes Gewicht (ca. 1,35 kg), hervorragende Akkulaufzeiten und ein matter 17-Zoll-Bildschirm (2.560 x 1.600 Pixel) im 16:10-Format stellen die Aushängeschilder des LG Gram 17 dar. Dazu gesellen sich zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse und eine gute Tastatur.
Quelle: Chip.de

Das LG gram 17 (17Z90R-G.AA79G) präsentiert sich als ein hochwertiges und leistungsfähiges Notebook. Positiv hervorzuheben sind das stabile und dennoch leichte Gehäuse wie auch Netzteil, wodurch das Notebook zum idealen Begleiter für unterwegs wird.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.08.2023
Bewertung: Gesamt: 97% Leistung: 99% Ausstattung: 97% Bildschirm: 95% Mobilität: 99%
Quelle: HardwareLuxx

Das LG gram 17 (2023) knüpft an die bisherigen Erfolge der Serie an. Kein Wunder, schließlich bleiben das Magnesiumgehäuse mitsamt der Schnittstellen und der Tastatur identisch zum Vorgänger.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.06.2023
Quelle: Notebookjournal

LG hat bei der neuesten gram Ausführung die Aspekte beibehalten, welche schon bei der 2022er Modellreihe mit zur Verfügung standen, nun aber die aktuellste Intel CPU-Generation verbaut.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.04.2023
Ausländische Testberichte
Quelle: CNet

A buyer shopping for a 17-inch laptop is usually looking for a system for the home or office where it'll stay and not make the trek back and forth between those two locations with any great frequency. The LG Gram 17 is unique in that it weighs just over 3 pounds -- light enough for daily commutes without giving its owner a sore shoulder. And with an Nvidia RTX GPU, it holds some appeal to on-the-go content creators. Or students who might want to engage in some casual gaming. Just know you sacrifice some of the solid feel you would get with an admittedly heavier aluminum chassis for the increased portability.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.08.2023
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Expert Reviews

The Gram 17’s two failings – the rather high Delta E on the screen and the thermal throttling – preclude an unqualified recommendation but, if you don’t plan on using it for colour-critical work or to run really CPU-intensive programmes, you’ll likely never notice either problem. And, as an example of a fully-functional large-screen lightweight laptop, the LG Gram 17 is very good. It has a big, bright colourful screen, a good keyboard, a tuneful sound system and excellent battery life. And just to repeat, it only weighs 1.35kg.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.07.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

Who is the LG Gram 17 for? Photo editors, professional graphic designers and illustrators seeking a rival-beating display. Compared to similar competitors on the market, the LG Gram 17's display is more color accurate. Pitted against the MacBook Pro, the LG Gram covers more of the DCI-P3 color space. And unlike the MacBook Pro, you won't be stuck in dongle hell. It has a perfect mix of legacy and modern ports for your productivity needs. It excels across other areas, too, including power efficiency, graphics performance, and audio quality. Apple and Lenovo better watch out! LG’s making a name for itself in the laptop space, and it’s gunning for the beloved MacBook Pro and the Yoga 9i.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.05.2023
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PC Mag

When we reviewed the 17-inch Gram in 2022 it cost $1,799.99—this year's model is $200 more. That isn't excessive considering the switch to discrete graphics (though the RTX 3050 is on the low side among current Nvidia GPUs) but, like the Gram Pro 17's weight surpassing 3 pounds, it makes the system a bit less appealing. We're also unimpressed by the keyboard and unnerved by the screen's wobbling and bowing. Still, the Gram Pro 17 has a lot in its favor. If you set out to buy one of the biggest- and brightest-screened desktop replacement laptops, you'd probably not expect such feathery weight or long battery life. That makes the LG a pleasant surprise if not quite a repeat Editors' Choice winner.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.04.2023
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Mister Gadget

Positive: Big screen; excellent display; long battery life; high performance. Negative: Display is not touchscreen type.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.06.2023
Quelle: CNet France

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.09.2023
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Intel Iris Xe G7 96EUs: Integrierte Grafikkarte (in Tiger-Lake G7 SoCs) der Gen. 12 Architektur mit 96 EUs.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1360P: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 4 Performance-Kerne und 8 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.00": Dieser Bereich für Displayformate war und ist eine Seltenheit. Es ist größer als der allgemeine Standard von 15 Zoll, aber noch nicht im Bereich der großen Workstations. Man hat üblicherweise höhere Bildschirmauflösungen zur Verfügung, darunter leidet aber auch die Portabilität.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.35 kg:
Subnotebooks, Convertibles und ein paar Tablets finden sich in diesem Gewichtsbereich.
LG: LG Electronics Inc. ist ein Tochterunternehmen der LG Group. Es ist ein Unternehmen aus Südkorea und wurde als Goldstar Co., Ltd., 1958 gegründet. Der Konzern bietet Produkte aus den Bereichen Informationstechnik, Unterhaltungselektronik und Mobilfunk sowie Haushaltsgeräte an. LG Electronics ist weltweit der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller. Als Notebook-Hersteller wurde LG erst 2005 am deutschsprachigen Markt einem breiteren Publikum bekannt. Nach ein paar Jahren zog sich LG großteils aus dem Laptop-Bereich zurück. Das Produktspektrum umfasst unter anderem OLED, LED/LCD- und Plasma-Fernseher, Heimkinosysteme, Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player.
83.06%: Diese Bewertung ist leicht überdurchschnittlich, es gibt etwas mehr Geräte mit schlechteren Beurteilungen. Klare Kaufempfehlungen sehen aber anders aus.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.