Notebookcheck Logo

MSI GT72VR 6RE-266NL

Ausstattung / Datenblatt

MSI GT72VR 6RE-266NL
MSI GT72VR 6RE-266NL (GT72VR Serie)
Prozessor
Intel Core i7-6820HK 4 x 2.7 - 3.6 GHz (Intel Core i7)
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, TN, spiegelnd: nein
Massenspeicher
1 TB HDD + 512 GB SSD
Anschlüsse
6 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, 1 HDMI, 1 DisplayPort
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.1
Optisches Laufwerk
DVD +/- RW Double Layer
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 48 x 428 x 294
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Sonstiges
24 Monate Garantie
Gewicht
3.78 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 100% - Sehr Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das MSI GT72VR 6RE-266NL

100% MSI GT72VR 6RE-266NL - Reviews
Quelle: Tweakers Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 12.06.2017
Bewertung: Gesamt: 100%

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 1070 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 8 GDDR5-Grafikspeicher und zweitschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080. Verfügt über 2.048 Shadereinheiten, taktet dafür jedoch etwas niedriger als die Desktop-Version (1.920 Shader). Die Max-Q Version für dünne Laptops (mit selber Produktbezeichnung) taktet nochmals geringer, bietet jedoch auch weniger TDP.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6820HK: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


3.78 kg:

Dieses Gewicht weisen üblicherweise alte 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.


MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.

Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).


100%: Dieses Notebook-Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt nur wenige Laptops, die so gut beurteilt werden. Es handelt sich um eine klare Kaufempfehlung seitens der Bewerter. Leider verschleudern ein paar Sites Bestnoten.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
MSI GT73VR 6RE-053NL
GeForce GTX 1070 Mobile

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Acer Predator Helios 500 PH517-51-79T5
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
HP OMEN 17-an105ns
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Medion Erazer X7861
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Acer Predator Helios 500 PH517-51-960K
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i9-8950HK
Acer Predator Helios 500 517-51-59BH
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Acer Predator Helios 500 PH517-51-98Y7
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i9-8950HK
Acer Predator Helios 500 PH517-51-90BK
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i9-8950HK
Medion Erazer X7853-MD60707
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
Medion Erazer X7853-MD60709
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7820HK
HP Omen 17-AN113NS
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
HP Omen 17-an104nd
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Acer Predator Helios 500 PH517-51-72NU
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Acer Predator Helios 500 PH517-51-99UR
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i9-8950HK
Acer Predator Helios 500 PH517-51-93LS
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i9-8950HK
Acer Predator Helios 500 PH517-51-79BY
GeForce GTX 1070 Mobile, Coffee Lake i7-8750H
Aorus X9 v7
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7820HQ
HP Omen 17-an090nz
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
HP OMEN 17-an010ns
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
HP Omen 17-an009tx
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
MSI GT72VR 7RE-629XES Dominator Pro
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
MSI GT72VR 7RE-487FR Dominator Pro Dragon Edition
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7820HK
Medion Erazer X7853
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
HP Omen 17-w200nu
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
Medion Erazer X7849-MD60426
GeForce GTX 1070 Mobile, Core i7 6700HQ
Acer Predator 17 G9-793-718K
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
HP Omen 17-an016ng
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
Aorus X7 v7
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7820HK
HP Omen 17-an015ng
GeForce GTX 1070 Mobile, Kaby Lake i7-7700HQ
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 11.07.2017 (Update: 11.07.2017)