Maxdata Eco 4000 A Select
Maxdata Werbetext für das ECO 4000 A
Maxdata NB ECO 4000 A Select
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Maxdata NB ECO 4000 A Select
Quelle: PC Praxis

Ein brauchbares Einstiegsnotebook, das allerdings keine sehr große Ausdauer hat.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
Note 2.8
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.05.2005
Bewertung: Gesamt: 82%
Kommentar
SIS Mirage 2 M760: Onboard (shared Memory) Grafiklösung auf SISM760 Chipsatz. Kein Aero Support.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
AMD Mobile Sempron: 2100+/2800+ bis 3000+ Mobile Athlon 64 / Turion 64 mit verkleinertem Level 2 Cache. Rating nicht vergleichbar mit Athlon 64 Rating, also 3000+ Athlon 64 ist schneller als ein 3000+ Sempron. Kein 64 Bit Support.
3000+: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.10":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.1 kg:
This weight is representative for laptops with a 15 inch display-diagonal.
Maxdata: Die Maxdata AG war einer der größten europäischen IT-Produzenten. Das in Deutschland börsennotierte Unternehmen wurde 1987 gegründet und hatte Ende 2007 rund 1000 Mitarbeiter. 2008 meldete das Unternehmen Insolvenz an.
alle aktuellen Maxdata-Testberichte
82%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Maxdata NB ECO 4000 A Select
Prozessor: Mobile AMD Sempron 3000+
Grafikkarte: SIS M760, 128 MByte
Display: 15 Zoll (1024 x 768)
Gewicht: 3.1 kg
Herstellerlinks
Preisvergleich
Für das Maxdata ECO 4000A gibt es wenig Preisvergleich.
Geizhals.at
Maxdata ECO 4000A, Sempron 2600+
Maxdata ECO 4000A, Sempron 3000+
Kommentar
Die onboard Grafiklösung SiS liegt in der schlechtesten Leistungsklasse 6 des Grafikkartenvergleich. Sie ist daher nicht spieletauglich.
Die durchschnittliche Gesamtbewertung ist eher schlecht und reicht keinesfalls für die entsprechende Bestenliste.