Microsoft Lumia 540
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Microsoft Lumia 540
Quelle: NDTV Gadgets

Pick up the Lumia 540 Dual SIM if you value style above all else and want to stand out in a crowd. If utility is your main concern but you still want Windows Phone, save some money with the Lumia 532 Dual SIM. If you want better features and a bit more power, you have plenty of options on the Android side of the fence.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.06.2015
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 60% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Kommentar
Modell: Das Microsoft Lumia 540 ist ein preisgünstiges Smartphone mit gerade recht viel Stil und Funktionalität. Das Äußere ähnelt den meisten Lumia-Geräten mit einer glänzenden Abdeckung an der Rückseite, die das gesamte Gehäuse umhüllt. Man kann zwischen einigen Farben wählen: orange, weiß, schwarz, grau und blau. Das 152 g schwere Smartphone fühlt sich in der Hand solide an und verfügt über einen 5 Zoll großen IPS-LCD-Bildschirm mit ClearBlack-Technologie. Die Farben sich kräftig und die Bildschärfe ist mit einer Pixeldichte von 294 ppi beeindruckend. Dank guter Audio-Qualität eignet sich das Microsoft Lumia 540 gut für mobiles Entertainment. Das Microsoft Lumia 540 wird mit dem Windows 8.1 ausgeliefert und beinhaltet eine solide Auswahl an Hardware.
Es nutzt einen Qualcomm Snapdragon 200 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1.2 GHz, 1 GB RAM, eine Adreno 302 GPU und 8 GB internen Speicher. Weiters bietet es Dual-SIM-Unterstützung, microSD-Unterstützung bis zu 128 GB, Bluetooth 4.0, FM-Radio und A-GPS. Zudem verfügt das Microsoft Lumia 540 über eine primäre 8-MP-Kamera an der Rückseite mit Autofokus und LED-Blitz und eine 5-MP-Frontkamera. Akkulaufzeit ist eine weitere Stärke des Geräts. Sein 2200 mAh Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 81 Stunden Musikwiedergabe und bis zu 15 Stunden Sprechzeit in einem 3G-Netzwerk.
Qualcomm Adreno 302: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 200 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
200 MSM8212: Einstiegs-Soc mit vier ARM Cortex-A7 Kernen und 1,2 Ghz maximaler Taktfrequenz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.00": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.152 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Microsoft:
Microsoft Smartphones und Tablets werden seit 2012 getestet. Es gibt zahlreiche Testberichte mit durchschnittlicher Bewertung. Das Leserinteresse ist durchaus gegeben, dennoch reicht der Marktanteil nicht für die Top 5 Smartphone-Hersteller (2016).
60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.