Trekstor WinPhone 4.7 HD
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Trekstor WinPhone 4.7 HD
Fliegengewicht. Der deutsche Hersteller TrekStor offeriert mit seinem WinPhone ein enorm leichtes Smartphone, welches auf Windows Phone 8.1 setzt. Neben einem Quad-Core-Prozessor gibt es auch ein HD-Display und eine 8-MP-Knipse. Viel Smartphone für wenig Geld?
Quelle: Pocket Navigation

Das Trekstor WinPhone 4.7 HD ist endlich mal wieder eine Alternative beim momentanen Angebot an Windows Phones auf dem europäischen Markt. Zwar wird hier “nur” der Einsteigerbereich als Segment bedient, aber dennoch ein Schritt in Richtung Auswahl. Man kann durchaus behaupten, dass der Hersteller Trekstor unter Berücksichtigung von Preis und Leistung hier auf das richtige Pferd gesetzt hat.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.04.2015
Kommentar
Qualcomm Adreno 302: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 200 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
200 MSM8212: Einstiegs-Soc mit vier ARM Cortex-A7 Kernen und 1,2 Ghz maximaler Taktfrequenz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
4.70": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
Trekstor:
Die TrekStor GmbH ist ein deutsches Hardware-Unternehmen, das Unterhaltungselektronik wie zB USB-Sticks, externe Festplatten, Sat-Receiver, MP3-Player, E-Book-Reader, Tablet-Computer und Smartphones verkauft. Die Vorläuferfirma TrekStor GmbH & Co. KG wurde 2001 gegründet. Nach einer Insolvenz 2009 wurde die umfirmierte Trekstor GmbH zu einem Tochterunternehmen der chinesischen Telefield International Holdings Limited.
Es gab 2014 und 2015 ein paar Testberichte, 2016 kaum noch. Die Bewertungen waren tendentiell unterdurchschnittlich bis schlecht. Die Marktanteile sind gering (2016).
79%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.