Microsoft Lumia 532
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 8 Tests)
Testberichte für das Microsoft Lumia 532
Doppel X. Das Microsoft Lumia 532 ist eigentlich die Dual-SIM-Variante des Lumia 435. Wer ein sehr günstiges Smartphone sucht und zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen möchte, der erfährt im Test, welche Einschränkungen man bei einem Preis von knapp über 90 Euro in Kauf nehmen muss.
Quelle: c't - Heft 09/2015

Minus: nutzlose Kamera; wenig RAM; kurze Laufzeiten.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 16.04.2015
Quelle: Connect - Heft 05/2015

Plus: Dual-SIM-Funktion; Speicher per Micro-SD-Card erweiterbar; Akku austauschbar; guter Musik-Player; Funkleistung und Akustik sehr gut; günstiger Preis. Minus: kein LTE; leicht überdurchschnittliches Volumen und Gewicht; Kamera ohne Blitz.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.04.2015
Bewertung: Gesamt: 66%
Quelle: Mobicroco

Wer ein einfaches Dual-SIM-Smartphone zum kleinen Preis sucht, ist mit dem Microsoft Lumia 532 Dual-SIM gut bedient. Die Verwaltung der beiden SIM-Karten ist gut gelöst, so dass kurz vor dem Tätigen eines Anrufs oder dem Verschicken einer Kurznachricht noch die gewünschte Karte ausgewählt werden kann. Die technische Ausstattung hingegen ist eher schlicht gehalten. Die Prozessorleitung reicht für alltägliche Aufgaben aus. Gamer sollten sich hingegen nach einem anderen Modell umsehen. Und auch die Hauptkamera reicht für anspruchslose Momentaufnahmen aus.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.03.2015
Bewertung: Gesamt: 87% Ausstattung: 85% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90%
Quelle: Pocket Navigation

Das Lumia 532 ist – schon wieder – ein erschwingliches Lumia. Microsoft preist es als Lumia 530 Nachfolger beziehungsweise Ersatz an. Wurden damals fehlende Frontkamera, zu geringer Flash-Speicher (nur 4GB) und der mit 512 MB RAM zu schmale Arbeitsspeicher kritisiert, wurde genau an diesen Punkten nachgebessert.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.03.2015
Quelle: e-media - Heft 06/2015

Für ein Handy um keine 100 Euro liefert das Lumia 532 eine beeindruckende Leistung. Sicher, es gibt bessere Kameras, auch das Display ist kein Hingucker. Aber abseits der mauen Frontcam gibt es keinen wirklichen Schwachpunkt, der einem das Gerät im täglichen Einsatz vermiesen würde. Fazit: Ein solides Einsteigerphone – dessen günstiger Preis sich aber auch im plumpen Gehäusedesign widerspiegelt.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.03.2015
Bewertung: Gesamt: 60%
Ausländische Testberichte
Quelle: GSM Arena

Microsoft Lumia 435 and Lumia 532 are the lowest reaching additions to the already rich in entry level devices Lumia series. With the WindowsPhone OS increasingly targeting budget-conscious users there is some very solid logic behind this. But while playing it safe and not walking off the beaten path might pay dividends in the short run, we are not sure it's the best decision for Microsoft in the long run. The company would certainly like to return to the premium segment eventually, but focusing so hard on the race to the bottom runs the risk of making everyone think of WP as a budget-only platform even if it helps retain some market share.
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.05.2015
Quelle: NDTV Gadgets

Microsoft clearly cannot win in this budget segment on the basis of features and specifications alone. The company has therefore tried to create an experience around its Lumia hardware and Windows Phone software. The attempt works to some extent, but there are still a lot of things that Android does better, and not enough things that the Lumia 532 Dual SIM has any advantage in.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.05.2015
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 50% Leistung: 60% Bildschirm: 50% Mobilität: 70% Gehäuse: 50%
Quelle: Digital Trends

The Microsoft Lumia 532 feels and works like a feature phone rather than the usual smartphone. It lacks performance, a good camera, a good screen and better options can be found powered by Android. The Lumia 532 is not a good buy and you will be better off with something from the Android stable at an equivalent price point.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.04.2015
Bewertung: Gesamt: 67%
Kommentar
Qualcomm Adreno 302: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 200 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
200 MSM8212: Einstiegs-Soc mit vier ARM Cortex-A7 Kernen und 1,2 Ghz maximaler Taktfrequenz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
4.00": Es handelt sich um eine der kleinsten Smartphone-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.136 kg: Es gibt nur wenige Smartphones, die so leicht sind.
Microsoft:
Microsoft Smartphones und Tablets werden seit 2012 getestet. Es gibt zahlreiche Testberichte mit durchschnittlicher Bewertung. Das Leserinteresse ist durchaus gegeben, dennoch reicht der Marktanteil nicht für die Top 5 Smartphone-Hersteller (2016).
69.67%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.