Nach Lizenzstreit: Google arbeitet mit Getty Images zusammen
Nach Lizenzstreit: Google arbeitet mit Getty Images zusammen
Google und Getty Images kooperieren in Zukunft. Vorangegangen war ein jahrelanger Streit zwischen beiden Unternehmen, wobei zeitweilig sogar die EU-Kommission involviert war.
Seit mehreren Jahren lieferte sich die Fotoagentur Getty Images einen Lizenzstreit mit Google: So würde Google die eigene Marktmacht missbrauchen, indem Bilder in der Bildersuche bereits mit hoher Auflösung und komplett angezeigt werden. Somit gebe es für Nutzer keinen Grund, die eigentliche Quellen-Seite zu besuchen, dazu sei die Bilderquelle an sich nicht eindeutig genug gekennzeichnet. Getty Images beschwerte sich im Rahmen des Streits sogar bei der EU-Kommission.
Nun haben beide Unternehmen angekündigt, zu kooperieren. So schlossen beide Unternehmen ein mehrjähriges, weltweites Lizenzabkommen, welches es Google erlaubt, die Inhalte in den eigenen Produkten und Services zu nutzen. Darüberhinaus werden Medienberichten zufolge die Quellen der Bilder deutlicher als bisher benannt.
Zu genaueren Bedingungen des Lizenzvertrages haben sich weder Google noch Getty Images bislang geäußert.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8681 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.