Die ab Oktober angebotenen Speicherkarten sind von Nintendo offiziell für die Verwendung in der Nintendo Switch lizenziert und vom Hersteller direkt vorformatiert. Die Packungen sind sowohl mit populären Nintendo-Charakteren als auch den Logos beider Unternehmen verziert. Im Laden sollen die Speicherkarten direkt neben der Switch-Konsole platziert werden.
Während die 128-GByte-Version mit bis zu 100 MByte/s lesen und 90 MByte/s schreiben soll, liegt die maximale Schreibrate SanDisk zufolge bei der 64-GByte-Version bei 60 MByte/s. Sehr wahrscheinlich dürften die entsprechenden Speicherkarten etwa teurer sein als handelsübliche Modelle, unter Umständen sehr unbedarfte Nutzer aber vor dem Kauf eines falschen Exemplars bewahren.
Wann die Karten tatsächlich weltweit verfügbar sind ist unklar, ab Oktober soll die Auslieferung an ausgewählte Händler erfolgen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7022 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.