Oppo A53s
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 10 Tests)
Testberichte für das Oppo A53s
Quelle: Android User

Das Oppo A53s ist ein sehr günstiges Smartphone mit einer guten Performance sowie einem großen Akku, welcher bei normaler Nutzung durchaus zwei Tage hält.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.05.2021
Quelle: Techtest.org

Ja das OPPO A53s ist ein empfehlenswertes Smartphone in der 150-200€ Preisklasse! Dieses kann vor allem aufgrund der sehr guten Haptik, des starken Displays und der guten Performance punkten. So läuft das OPPO für ein Einsteiger Smartphone erfreulich flüssig und sauber.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 21.03.2021
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Tech Stage

Highend ist das Oppo A53s natürlich nicht, entsprechend eher etwas für kühle Rechner. Und die bekommen einiges zu tun: Das Display ist ordentlich und bietet in der Preisklasse unter 150 Euro mit 90 Hertz ein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings muss man im Gegenzug mit HD-Auflösung leben - was besser als gedacht geht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.02.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Allround-PC.com

Mit dem A53s hat Oppo ein grundsolides Smartphones für Einsteiger und preisbewusste Käufer an den Start gebracht. Besonders das helle Display mit der erhöhten Bildwiederholrate, die üppige Akkukapazität und somit gelungene Laufzeit sind Pluspunkte.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.11.2020
Quelle: Chinahandys.net

Trotz des auf den ersten Blick schwachen Chips ist das Oppo A53s ein grundsolides Smartphone geworden. Das System läuft überraschend flott, das Display ist trotz der geringen Auflösung scharf genug und die 90 Hertz machen tatsächlich einen Unterschied. Der Akku ist phänomenal gut, die Laufzeit beträgt im Test durchgehend zwei Tage.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.11.2020
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 75% Mobilität: 95% Gehäuse: 80%
Quelle: Curved

Das Oppo A53s macht vieles richtig: Der Akku ist groß, das Display besitzt eine flotte Bildwiederholrate und die Frontkamera macht akzeptable Selfies. Speicher ist auch genügend vorhanden und der Chipsatz liefert eben so viel Leistung, wie ich in diesem Preissegment erwarten würde.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.11.2020
Ausländische Testberichte
Quelle: Ricks Tech

Support, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.04.2022
Quelle: Htxt Africa

At R4 999 (RRP) the Oppo A53s is indeed well priced. It also performed solidly at most tasks, with the battery and camera in particular getting our praise. One area that did not though, was the processor, which felt a tad sluggish. You may soon find yourself wanting to upgrade earlier than expected as a result.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.12.2020
Bewertung: Gesamt: 65%
Quelle: Les Mobiles

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.02.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.01.2021
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 70%
Kommentar
Qualcomm Adreno 610: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 665 SoC. Die Performance ist vergleichbar mit dem alten Adreno 512 und daher in der unteren Mittelklasse.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.50": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.186 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Oppo:
OPPO Electronics Corp. ist ein 2004 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Blu-ray-Player produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Oppo hat selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Pakistan, Bangladesh und China. Außerhalb Asiens ist Oppo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 4 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
73.83%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.