Passend zum Launch von Nvidias mobiler Blackwell-Generation bringt MSI diverse frische Gaming-Laptops aus der Titan-, Raider-, Stealth- und Vector-Serie auf den Markt. Im Zuge einer Presse-Visite durften wir auf zwei Geräten erste Benchmarks mit zwei Games durchführen (die Entscheidung fiel auf Cyberpunk 2077 Phantom Liberty und Indiana Jones and the Great Circle). Da wäre einmal das Raider 18 HX mit Core Ultra 9 285HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 5090 (175 Watt TGP) und zum anderen das MSI Stealth 18 HX mit Core Ultra 9 275HX, 32 GB RAM und GeForce RTX 5080 (150 Watt TGP).
Cyberpunk 2077
Inklusive DLSS4 stemmen sowohl die RTX 5080 als auch die RTX 5090 eine Kombination aus 2.560 x 1.440 Pixeln und dem Ultra-Preset mit mehr als 100 FPS. Ohne DLSS ist die Vorstellung ebenfalls respektabel: Das Raider 18 HX orientiert sich hier etwa am Level des XMG Neo 16 A25, das ebenfalls eine RTX 5090 enthält. Das Stealth 18 HX liegt mit seiner RTX 5080 derweil fast auf dem Niveau des Razer Blade 16 2025. In UHD sind die bisher getesten RTX 5090-Geräte um die 20 % flotter unterwegs. Wie der Unterschied bzw. Abstand zur alten Generation im Sinne von RTX 4090 und RTX 4080 ausfällt, können Sie den Tabellen entnehmen.
Indiana Jones
In Indiana Jones macht es sich die RTX 5080 des MSI-Laptops zwischen 20 % (QHD) und 30 % (UHD) vor der alten RTX 4080 bequem, wenn man auf Features wie Upscaling und Path Tracing verzichtet. Der Vorsprung von der RTX 5090 zur RTX 4090 beträgt meist weniger als 20 %, was nicht ganz so berauschend ist.
Indiana Jones and the Great Circle | |
2560x1440 Very Ultra Preset | |
MSI Raider 18 HX | |
SCHENKER Neo 16 A25 5090 Engineering Sample | |
Asus Strix Scar 18 G835LX | |
Durchschnittliche Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop (66.1 - 115.9, n=13) | |
Asus ROG Strix Scar 17 G733PYV-LL053X | |
SCHENKER XMG Neo 16 A25 5080 Engineering Sample | |
Razer Blade 16 2025 RTX 5090 | |
Durchschnitt der Klasse (9.19 - 191.4, n=74) | |
Razer Blade 16 2024, RTX 4090 | |
MSI Stealth 18 HX | |
Razer Blade 16 Mid 23 | |
3840x2160 Very Ultra Preset | |
MSI Raider 18 HX | |
SCHENKER Neo 16 A25 5090 Engineering Sample | |
Asus Strix Scar 18 G835LX | |
Durchschnittliche Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop (48.2 - 70.8, n=10) | |
Durchschnitt der Klasse (4.91 - 132.7, n=65) | |
SCHENKER XMG Neo 16 A25 5080 Engineering Sample | |
Razer Blade 16 2025 RTX 5090 | |
Asus ROG Strix Scar 17 G733PYV-LL053X | |
Razer Blade 16 2024, RTX 4090 | |
MSI Stealth 18 HX | |
Razer Blade 16 Mid 23 |
Quelle(n)
eigene Quelle / MSI