Schenker XMG U727
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Schenker XMG U727
Desktop-Allüren. Kompromisslose Leistung auf Tower-PC-Niveau: Dieses Ziel möchte Schenker Technologies mit seinem teuersten Gaming-Notebook, dem XMG U727, erreichen. Im 17-Zöller kümmern sich gleich zwei High-End-GPUs auf MXM-Basis und eine gesockelte CPU um anfallende Berechnungen. Nvidias brandneue Pascal-Architektur verspricht dabei genug Power für 4K.
Quelle: Gameswelt

Um sich ein 5.600 Euro teures Gaming-Notebook zuzulegen, muss man wohl entweder zu viel Geld oder gehörig einen an der Waffel haben. Dennoch ist es immer wieder interessant, derartiges High-End-Equipment mal in die Mangel zu nehmen. Bei Notebooks wie dem XMG 727 macht das richtig Spaß, denn die Verarbeitung ist gut und die brachiale Spieleleistung des Notebook-Schwergewichts macht richtig Laune, zumal sie nahezu an die eines vergleichbaren Desktop-PCs heranreicht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.02.2017
Quelle: c't - Heft 22/2016

Plus: sehr hohe 3D-Leistung; individuell konfigurierbar. Minus: unhandlich wegen Netzteilen; hoher Preis.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 15.10.2016
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1080 SLI (Laptop): Zwei High-End GeForce GTX 1080 Grafikkarten für Notebooks im SLI-Verbund.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
6700: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter HD Graphics 530 und DDR3/DDR4-Speicherkontroller. Zweitschnellste Skylake Desktop CPU bei Vorstellung Mitte 2015.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
5.5 kg:
Some extremely large or old desktop-replacement laptops weigh as much. They are not intended for any mobile use and rather rare.
Schenker: Schenker Technologies ist ein deutscher Notebookhersteller mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf frei-konfigurierbaren High End-Notebooks.
86.2%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.