Notebookcheck Logo

Schenker XMG U727

Ausstattung / Datenblatt

Schenker XMG U727
Clevo P870DM3-G
Prozessor
Intel Core i7-6700 4 x 3.4 - 4 GHz (Intel Core i7 (Desktop)), Sockel 1151
Grafikkarte
NVIDIA GeForce GTX 1080 SLI (Laptop) - 2x 8192 MB VRAM, Kerntakt: 1582 MHz, Speichertakt: 5000 MHz, GDDR5X, ForceWare 372.70
Hauptspeicher
16 GB 
, 2x 8 GB SO-DIMM DDR4-2400, Dual-Channel, 2 von 4 Slots belegt, max. 64 GB
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 3840 x 2160 Pixel 255 PPI, AU Optronics B173ZAN01.0 (AUO109B), IPS, 4K / UHD, G-Sync, spiegelnd: nein
Mainboard
Intel Z170 (Skylake PCH-H)
Massenspeicher
Samsung SSD 950 Pro 512GB m.2 NVMe, 512 GB 
, + 2x Samsung Spinpoint M9T ST2000LM003 im RAID 0, 2x 2000 GB HDD @ 5400 rpm. Schächte: 2x m.2 PCIe Gen3 x4 Typ 2280 & 2x 2,5 Zoll
Soundkarte
Realtek ALC899 @ Intel Sunrise Point PCH - High Definition Audio Controller
Anschlüsse
5 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, 2 Thunderbolt, 1 HDMI, 2 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: Kopfhörer, Mikrofon, Line-in, Line-out (7.1 analog, S/PDIF), Card Reader: MMC, RSMMC, SD, Mini SD, SDXC, SDHC, 1 Fingerprint Reader
Netzwerk
Killer E2400 Gigabit Ethernet Controller (10/100/1000MBit/s), Killer Wireless-n/a/ac 1535 Wireless Network Adapter (b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.1
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 47 x 428 x 308
Akku
89 Wh, 5700 mAh Lithium-Ion, 8 Zellen
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: 2.0 MP FHD
Sonstiges
Lautsprecher: 2.1 (Sound Blaster X-Fi MB5), Tastatur: 3 Zonen, Tastatur-Beleuchtung: ja, Netzteil: 2x 330 Watt, Lieferumfang: Recovery-DVD, Treiber-DVD, Reinigungstuch, 2,5-Zoll-Zubehör, Wärmeleitpaste, Software: Control Center, Killer Network Manager, 24 Monate Garantie
Gewicht
5.5 kg, Netzteil: 2 g
Preis
5653 EUR

 

Preisvergleich

Bewertung: 86.2% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 96%, Ausstattung: 71%, Bildschirm: 90% Mobilität: 47%, Gehäuse: 78%, Ergonomie: 83%, Emissionen: 66%

Testberichte für das Schenker XMG U727

86.2% Test Schenker XMG U727 (Clevo P870DM3-G) Notebook | Notebookcheck
Desktop-Allüren. Kompromisslose Leistung auf Tower-PC-Niveau: Dieses Ziel möchte Schenker Technologies mit seinem teuersten Gaming-Notebook, dem XMG U727, erreichen. Im 17-Zöller kümmern sich gleich zwei High-End-GPUs auf MXM-Basis und eine gesockelte CPU um anfallende Berechnungen. Nvidias brandneue Pascal-Architektur verspricht dabei genug Power für 4K.
Fast schon absurdes Power-Notebook
Quelle: Gameswelt Deutsch Archive.org version
Um sich ein 5.600 Euro teures Gaming-Notebook zuzulegen, muss man wohl entweder zu viel Geld oder gehörig einen an der Waffel haben. Dennoch ist es immer wieder interessant, derartiges High-End-Equipment mal in die Mangel zu nehmen. Bei Notebooks wie dem XMG 727 macht das richtig Spaß, denn die Verarbeitung ist gut und die brachiale Spieleleistung des Notebook-Schwergewichts macht richtig Laune, zumal sie nahezu an die eines vergleichbaren Desktop-PCs heranreicht.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.02.2017
Schenker mySN XMG U727 (i7-6700T, 2x GTX 1070 SLI, 16GB RAM, 256GB SSD, 1TB HDD)
Quelle: c't - Heft 22/2016 Deutsch
Plus: sehr hohe 3D-Leistung; individuell konfigurierbar. Minus: unhandlich wegen Netzteilen; hoher Preis.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 15.10.2016

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 1080 SLI (Laptop): Zwei High-End GeForce GTX 1080 Grafikkarten für Notebooks im SLI-Verbund.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6700: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter HD Graphics 530 und DDR3/DDR4-Speicherkontroller. Zweitschnellste Skylake Desktop CPU bei Vorstellung Mitte 2015.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


5.5 kg:

Some extremely large or old desktop-replacement laptops weigh as much. They are not intended for any mobile use and rather rare.


Schenker: Schenker Technologies ist ein deutscher Notebookhersteller mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf frei-konfigurierbaren High End-Notebooks.

 

 

 


86.2%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Origin PC EON17-SLX 2017
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7700K
Eurocom Sky X9E3
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7700K

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

MSI GT75 Titan 8RG-201UK
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Coffee Lake i9-8950HK, 4.6 kg
Nexoc G736II
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Core i7 (Desktop) 6700, 4.8 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Asus GX800VHK
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7820HK, 18.40", 10.4 kg
Asus GX800VH-XS79K
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7820HK, 18.40", 0 kg
Acer Predator 21 X GX21-71-74DP
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7820HK, 21.00", 8.5 kg
MSI GT83VR 7RF-206 Titan SLI
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7920HQ, 18.40", 5.5 kg
Acer Predator 21 X
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7820HK, 21.00", 9.1 kg
MSI GT83VR 7RF-230FR Titan SLI
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Kaby Lake i7-7820HK, 18.40", 5.5 kg
MSI GT83VR 6RF Titan Sli
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Core i7 6920HQ, 18.40", 4.5 kg
MSI GT83VR-6RF-64SR451
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Core i7 6920HQ, 18.40", 4.5 kg
Asus GX800VH Prototype
GeForce GTX 1080 SLI (Laptop), Core i7 6820HK, 18.40", 5.69 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Schenker XMG Neo 17 M22
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 17.30", 2.79 kg
Schenker XMG Neo 15-E21dbb
GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R9 5900HX, 15.60", 2.1 kg
Schenker XMG Core 15-E21gms
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 15.60", 1.99 kg
Schenker XMG Pro 17 (Early 2021, RTX 3070)
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Comet Lake i7-10875H, 17.30", 2.3 kg
Schenker XMG Core 15-M20hdw
GeForce GTX 1650 Ti Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 1.9 kg
Schenker Media 17-E20fxp
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 17.30", 2.5 kg
Schenker XMG Apex 15 Ryzen 5 3600, RTX 2060
GeForce RTX 2060 Mobile, unknown, 15.60", 2.6 kg
Schenker XMG Apex 15 Ryzen 9 3950X, RTX 2070
GeForce RTX 2070 Mobile, Matisse (Ryzen 3000 Desktop) R9 3950X, 15.60", 2.6 kg
Schenker XMG Fusion 15-L19jby
GeForce GTX 1660 Ti Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 1.89 kg
Schenker XMG Neo 15 XNE15M19
GeForce RTX 2070 Max-Q, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.056 kg
Schenker XMG Fusion 15 XFU15L19
GeForce RTX 2070 Max-Q, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 1.89 kg
Schenker XMG Pro 17-M19msb
GeForce RTX 2070 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 17.30", 2.9 kg
Schenker XMG Pro 15-M19mbm
GeForce RTX 2060 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.5 kg
Schenker XMG Neo 15 Turing
GeForce RTX 2070 Max-Q, Coffee Lake i7-8750H, 15.60", 2.032 kg
Schenker XMG Ultra 17 Turing
GeForce RTX 2080 Mobile, Coffee Lake i9-9900K, 17.30", 4.348 kg
Schenker XMG Neo 15
GeForce GTX 1060 Mobile, Coffee Lake i7-8750H, 15.60", 1.96 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  9.11.2016)