Schenker XMG Neo 15 XNE15M19
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Schenker XMG Neo 15 XNE15M19
Wenn es um konfigurierbare High-End-Notebooks geht, war lange Zeit Barebone-Hersteller Clevo der Branchen-Platzhirsch. Mit Tongfang gibt es seit einer Weile jedoch einen ernstzunehmenden Kontrahenten. Erfahren Sie im Test, ob sich das GK5CQ7Z-Chassis des XMG Neo 15 gegen andere 15-Zoll-Gamer behaupten kann.
Quelle: Basic Tutorials

Rund 2.100 Euro legt ihr für das XMG NEO 15 in unserer Konfiguration auf den Tisch. Die Leistung spricht aber für sich. Aktuelle Spiele sind selbstverständlich kein Problem für das XMG NEO 15. Neben der Hardware muss aber auch das Gesamtpaket stimmen, dazu trägt besonders die Tastatur bei.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.11.2019
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 80% Leistung: 100% Bildschirm: 95% Mobilität: 95% Gehäuse: 100%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf die mobile und Desktop RTX 2070 jedoch bei deutlich reduzierten Taktraten und verringertem Stromverbrauch.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-9750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 4,5 GHz (4 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.056 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Schenker: Schenker Technologies ist ein deutscher Notebookhersteller mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf frei-konfigurierbaren High End-Notebooks.
86.4%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.