Alienware m15 R2-390W9
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Alienware m15 R2-390W9
Quelle: Geek Culture

Alienware doesn’t shy away when it comes to going nuts with its aesthetic, while still establishing itself as a top-tier PC manufacturer. The new m15 certainly reflects those two aspects, and is certainly one to look out for should you be looking for a new laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.01.2020
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 90% Leistung: 90% Gehäuse: 90%
Quelle: Hardware Zone

The Alienware m15 R2 feels like a luxury machine, and it's priced accordingly. If price is no object for you, I think you'll be very happy with Alienware's unique look and build. But if you're looking to get a more well-rounded laptop for your money, this isn't quite it.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.12.2019
Bewertung: Gesamt: 75% Preis: 60% Leistung: 80% Mobilität: 65% Gehäuse: 85%
Quelle: Hot Hardware

Thanks to all of that extra-fast hardware, the Alienware m15 R2 turns in the best performance we've seen in a 15" notebook. The system's good looks, excellent performance, and gorgeous display option make for an extremely attractive package, too. If you're in the market for a well-endowed notebook to take to your dorm or your next LAN party, this Alienware notebook should be on your short list of systems to check out. For that reason, we bestow upon the m15 R2 Hot Hardware's Approved award.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 06.11.2019
Quelle: Pocket Lint

We were immediately impressed by the Alienware m15 R2 when we first saw it at Computex 2019. Now having used it at home in the real world, it certainly didn't disappoint. Apart from a few minor niggles with battery life, a small main drive, and odd issues with footage capture, it's an absolute marvel of a machine. The 4K display option is absolutely stunning, HDR, ray tracing and eye-tracking are all added bonuses. The m15 R2 manages to perform well under pressure and without a typically obnoxious loud fan. Not that things don't get noisy if you really want them to of course. There's no doubt that on looks alone, both on-screen and off, the m15 R2 is well worth your investment. It will cost you a pretty penny though.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.10.2019
Quelle: PC Mag

More exciting in function and design than the original, Alienware's m15 R2 gaming laptop delivers serious frame-rate juice and state-of-the-art features, including, in our test unit, a stellar 4K OLED display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.09.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Product Test

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.10.2019
Bewertung: Gesamt: 78% Leistung: 98% Bildschirm: 74% Mobilität: 54% Ergonomie: 86%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf die mobile und Desktop RTX 2070 jedoch bei deutlich reduzierten Taktraten und verringertem Stromverbrauch.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-9750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 4,5 GHz (4 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.16 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Alienware: Alienware wurde 1996 in den USA gegründet. Die europäische Hauptniederlassung befindet sich in Irland. Alienware gehört seit 2006 zum Dell-Konzern. Die Produktpalette fokussiert vor allem Gaming-Laptops und -Desktops. Markenzeichen ist ein leicht futuristisch anmutendes Design mit einem Alien als Logo. Zusätzlich werden Workstations für Privat- und Geschäftskunden vertrieben.
Alienware kann am Notebook-Markt zu den Herstellern mittlerer Größe eingeordnet werden. Es gibt einige Testberichte mit in Summe durchschnittlichen Bewertungen.
80.75%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.