Stefan Streit ist der General Manager Global Marketing bei TCL Communications, die als Lizenznehmer von Blackberry unter dem bekannten Label eigene Geräte vermarkten wollen. Der TCL-Manager verriet auf der CCS Insight London unter anderem, dass es in naher Zukunft keine Blackberry-Smartphones mit 5G geben wird.
Die Entscheidung gegen ein Blackberry 5G-Handy begründete Streit damit, dass er keinen Sinn für 5G auf einem Blackberry sehe. Blackberrys seien keine Unterhaltungsgeräte und für Business-Aufgaben wie dem Empfang von E-Mails seien die Geräte ohnehin schnell genug, so Streit im Interview. Der Manager führte weiter aus, dass 5G durchaus seine Berechtigung habe wie beispielsweise für 8K-Fernseher oder Kühlschränke, aber eben nicht in einem BlackBerry.
Stefan Streit, GM at @TclCorporation states that we’ll see a foldable display from the company next year. We’ve barely begun in taking a screen to every surface. Great conversation with @shauncollins at #CCSpredicts pic.twitter.com/5lBgbe5KOU
— Geoff Blaber (@geoffblaber) October 3, 2019
Streit ließ jedoch durchblicken, dass TCL in seinem eigenen Markenportfolio abseits von Blackberry durchaus erschwingliche 5G-Smartphones auf den Markt bringen wird. Mit dem TCL Plex hat der Konzern aus China beispielsweise sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt. Zudem verriet der TCL-Manager ein weiteres und sehr spannendes Detail: 2020 werden wir definitiv das erste Mobilgerät mit Foldable Display von TCL sehen. Künftig will TCL für jeden Formfaktor und jedes Gerät eine passende Display-Lösung anbieten.