UMI Rome
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das UMI Rome
Quelle: Chinahandys.net

Im Gesamten hinterlässt das Umi Rome einen gemischten Eindruck. Zum einen ist die Performance zu erwähnen. Mit dem verbauten Prozessor sind sogar anspruchsvollere 3D-Spiele noch spielbar. Der große 3GB Arbeitsspeicher ist ein weiterer Vorteil. Doch gerade da, wo das Rome ansetzt, hört es auch wieder auf. Gamer werden mit der eher schlechten Akkulaufzeit ihr Probleme haben.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.04.2016
Bewertung: Gesamt: 65% Leistung: 90% Bildschirm: 60% Mobilität: 40% Gehäuse: 70%
Kommentar
ARM Mali-T720 MP4: Integrierter Grafikchip für ARM-SoCs (Smartphones und Tablets) der Einstiegs- und Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT6753: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 1,5 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.177 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
65%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.