Ulefone Metal
Ausstattung / Datenblatt
Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Ulefone Metal
Gelungener Billigheimer. Der hierzulande eher unbekannte chinesische Hersteller UleFone schickt mit dem Modell Metal ein interessantes Einsteigersmartphone ins Rennen, um die Gunst der preisbewussten Käuferschicht zu gewinnen. Wie der Namenszusatz verrät, handelt es sich beim dem UleFone Metal um ein aus Metall gefertigtes Gerät gepaart mit einer guten technischen Ausstattung für wenig Geld.
Quelle: Chinahandys.net

Das Ulefone Metal ist ein schickes 5 Zoll Gerät im Metall Kleid geworden. Die Verarbeitung ist gut und auch der Empfang bleibt nicht auf der Strecke. Das gute GPS, das schnelle System, das gute Display und die brauchbare Akkulaufzeit können am meisten überzeugen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.09.2016
Bewertung: Gesamt: 75% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Mi Mundo Gadget

Positive: Low price; nice display; powerful processor; nice 4G LTE connectivity. Negative: Standard HD panel resolution.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 13.05.2018
Quelle: Chip Online TR

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.06.2017
Bewertung: Gesamt: 77%
Quelle: Arena IT

Positive: Good price; high autonomy; metal case; solid workmanship; powerful hardware; good display. Negative: Inaccurate fingerprint sensor.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.10.2016
Kommentar
ARM Mali-T720: Integrierte Grafikkarte für ARM basierte SoCs mit einem Cluster (T720 MP1) und 600 MHz Taktrate. Unterstützt OpenGL ES 3.1, OpenCL 1.1, DirectX 11 FL9_3 und Renderscript.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT6753: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 1,5 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.00": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.155 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Ulefone:
Shenzhen Ulefone Technology Co., Ltd. ist ein kleinerer chinesischer Smartphone-Hersteller. Es gab 2016 nur wenige Testberichte zu Ulephone-Smartphones. Die ersten Tests sind erst seit Ende 2015 bekannt. Die Bewertungen sind leicht unterdurchschnittlich (2016).
77.57%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.