Vivo Y95
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 20 MPix f/2.0
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Vivo Y95
Quelle: Gadgets Now

The Vivo Y95 is in a tough spot as other manufacturers are t ..
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.01.2019
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Mobygyaan

The price for the Vivo Y95 starts at Rs 16,990 for its 64 GB variant, but it seems to be on the higher side of the price, rivals like Xiaomi Redmi Note 6 Pro emerge with better specs, cameras, and overall features.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.12.2018
Quelle: Yugatech

The Y95 has a stylish design with its gradient color combinations which will certainly attract consumers of all ages. It has a large screen with a large RAM with long battery life. The downside, however, is it only has a 720p display and can only play games at light-to-moderate graphics smoothly. It is priced at PHP 13,999 which I think is too expensive given that it only has an entry-level chipset. In this price segment, I’d rather go for the VIVO V9 with a better performance for PHP 14,499.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.12.2018
Quelle: Unbox

vivo is selling the Y95 for Php 13,999. While we find it pricey for its specs, we are reserving our judgment until we thoroughly review it. The Y95 is now available at all stores.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.11.2018
Quelle: Top for Phone

Positive: Nice design; solid workmanship; long battery life. Negative: No microphone; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.09.2019
Quelle: Mega Obzor

Positive: Stylish design; good price; nice display; decent hardware; excellent cameras; long battery life; separate microSD card slot. Negative: Only microUSB port.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 12.11.2018
Kommentar
Qualcomm Adreno 505: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 430/435 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.22": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.1635 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Vivo:
Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Es gibt selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar und China. Außerhalb Asiens ist Vivo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 5 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.