Windows unterbindet Region-Hopping im Store: Schritt gegen Schnäppchenjäger?
Windows unterbindet Region-Hopping im Store: Schritt gegen Schnäppchenjäger?
Microsoft erlaubt es Nutzern in Zukunft nicht mehr, die Store-Region beliebig zu wechseln. Aktuell ist unklar, warum diese erst im letzten Jahr eingeführte Option nun entfernt wieder wird - denkbar sind allerdings auch monetäre Gründe.
Wie MS PowerUser berichtet, ist es im Microsoft Store nicht mehr möglich, die eigene Region zu wechseln. Mit der Angabe der Region verbunden ist direkt das Angebot an Spielen und auch die Preisgestaltung, die Option wurde von Microsoft erst im letzten Jahr eingeführt und nun offenbar kommentarlos geändert - nun ist dem Bericht zufolge der Store-Standort an die tatsächliche Position gekoppelt.
Aktuell ist nicht klar, ob es sich um eine dauerhafte Änderung handelt und insbesondere, warum Microsoft diesen Schritt getätigt hat. Allerdings wurde das Feature in letzter Zeit häufiger von Schnäppchenjägern ausgenutzt: Durch den Wechsel in eine andere Region ändern sich auch die Preise, wodurch sich etwa beim Umstellen auf den russischen Markt große Preisvorteile ergeben. Zudem dürfte die Möglichkeit, die Region einfach zu wechseln, potenziell zu (jugendschutz-)rechtlichen Spannungsfeldern führen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7894 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.