Xiaomi Black Shark 5
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Xiaomi Black Shark 5
Quelle: OI Spice Tech News

The Xiaomi Black Shark 5 was released in April 2022, and the expected price of the phone is roughly $550 (Rs 42,000 in India) approx. As far as the primary specs are concerned, you are getting a 6.67-inches AMOLED panel with an impressive 144 Hz refresh rate and 1300 nits peak brightness. Under the hood, the phone is powered by a 7nm Qualcomm Snapdragon 870 5G chipset that provides Adreno 650 GPU support. Also, you are getting the software layering of the latest Android 12 OS based on Joy UI 13 user interface skin. In terms of the storage department, you will receive 8GB to 12GB RAM support, while you can choose from 128GB/256GB internal storage. For the next level of photography, there is a triple rear camera with a 64MP main lens and a 16MP selfie camera. You can record 4K [email protected] from the main lens. Various connectivity options on the Xiaomi Black Shark 5 include WiFi, Bluetooth, and 5G connectivity. As for the color options, the Xiaomi Black Shark 5 smartphone comes in Black, White, and Gray color. Lastly, the phone is powered by a Li-Po 4650 mAh battery with a 120 W fast charging support.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.04.2022
Kommentar
Qualcomm Adreno 650: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 865 SoC. Laut Qualcomm um 25% schneller als die alte Adreno 640 im Snapdragon 855.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 870: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Mitte 2021 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen "Prime Core" mit bis zu 3,2 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A77 basierende Performance-Kerne. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A55 Kerne verbaut.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.218 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Xiaomi:
Xiaomi Tech wurde 2010 als chinesischer Smartphone-Produzent gegründet und erreichte am Heimatmarkt bald hohe Marktanteile. Zwar gehört Xiaomi 2016 weltweit nicht zu den Top5 Smartphone-Herstellern, ist aber dennoch einer der großen globalen Player in diesem Marktbereich.
Seit 2015 gibt es zahlreiche Testberichte. Die Bewertungen sind seit 2016 überdurchschnittlich.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.