Notebookcheck Logo

Xiaomi Poco F3 Pro

Ausstattung / Datenblatt

Xiaomi Poco F3 Pro
Xiaomi Poco F3 Pro (Poco F Serie)
Prozessor
unknown
Hauptspeicher
6 GB 
, or 8GB
Bildschirm
6.67 Zoll 20:9, 2400 x 1808 Pixel 450 PPI, Capacitive, IPS, Corning Gorilla Glass 6, spiegelnd: ja, HDR, 120 Hz
Massenspeicher
128GB / 256GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: Accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, f/2.2, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 9.4 x 165.3 x 76.8
Akku
5160 mAh
Betriebssystem
Android 11
Kamera
Primary Camera: 64 MPix Quad: 64MP (f/1.8) + 8MP (f/2.2) + 2MP (f/2.4) + 2MP (f/2.4)
Secondary Camera: 20 MPix
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
215 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das Xiaomi Poco F3 Pro

“Cỗ máy quái thú” POCO F3 và POCO X3 Pro ra mắt giá từ 5,5 triệu
Quelle: Nghenhin Vietnam VN→DE
Positive: Attractive price; powerful processor; high gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.03.2021

Kommentar

Qualcomm Adreno 640: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 855 SoC. Laut Qualcomm um 20% schneller als die alte Adreno 630 im Snapdragon 845 und bietet 50% mehr ALUs (Recheneinheiten).

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.67": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.215 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Xiaomi:

Die 2010 gegründete Xiaomi Corporation ist ein chinesisches multinationales Elektronikunternehmen und produziert Unterhaltungselektronik und verwandte Produkte, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Fitnessbänder, Power Banks, Kopfhörer, intelligente Geräte und Zubehör. Xiaomi bietet seine Produkte unter den Marken Mi, Redmi und POCO an.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Xiaomi Poco X3 Pro
Adreno 640, Snapdragon SD 860

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Xiaomi Redmi 12 Turbo
Adreno 725, Snapdragon SD 7+ Gen 2, 6.67", 0.181 kg
Xiaomi Redmi Note 12R
unknown, unknown, 6.79", 0.199 kg
Xiaomi Redmi Note 12T Pro
Mali-G610 MP6, unknown, 6.60", 0.2 kg
Xiaomi Redmi 12
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G88, 6.79", 0.1985 kg
Xiaomi Civi 3
Mali-G610 MP6, unknown, 6.55", 0.174 kg
Xiaomi Redmi A2+
PowerVR GE8320, unknown, 6.52", 0.192 kg
Xiaomi Redmi Note 12 Pro LTE
Adreno 618, Snapdragon SD 732G, 6.67", 0.2018 kg
Xiaomi Redmi Note 12S
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G96, 6.43", 0.176 kg
Xiaomi Poco C51
PowerVR GE8320, unknown, 6.52", 0.192 kg
Xiaomi Poco F5 Pro
Adreno 730, Snapdragon SD 8+ Gen 1, 6.67", 0.204 kg
Xiaomi Poco F5
Adreno 725, Snapdragon SD 7+ Gen 2, 6.67", 0.181 kg
Xiaomi Redmi Note 12 Turbo
Adreno 725, Snapdragon SD 7+ Gen 2, 6.67", 0.181 kg
Xiaomi Redmi Note 12 5G
Adreno 619, Snapdragon SD 4 Gen 1, 6.67", 0.189 kg
Xiaomi Redmi A2
PowerVR GE8320, Mediatek Helio G Helio G36, 6.52", 0.192 kg
Xiaomi Poco C55
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.71", 0.192 kg
Xiaomi 13 Ultra
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2, 6.73", 0.227 kg
Xiaomi 13 Lite
Adreno 644, Snapdragon SD 7 Gen 1, 6.55", 0.171 kg
Xiaomi Poco C50
PowerVR GE8300, Mediatek Helio 20 Helio A22 MT6761, 6.52", 0.192 kg
Xiaomi Poco X5 Pro
Adreno 642L, Snapdragon SD 778G 5G, 6.67", 0.181 kg
Xiaomi Poco X5
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi K60 Pro
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2, 6.67", 0.201 kg
Xiaomi Redmi 12C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G85, 6.71", 0.192 kg
Xiaomi Redmi K60E
Mali-G610 MP6, unknown, 6.67", 0.202 kg
Xiaomi 13 Pro
Adreno 740, Snapdragon SD 8 Gen 2, 6.73", 0.229 kg
Xiaomi Redmi Note 12 Explorer (Discovery)
Mali-G68 MP4, unknown, 6.67", 0.2075 kg
Xiaomi Redmi Note 12 Pro
Mali-G68 MP4, Dimensity 1080, 6.67", 0.187 kg
Xiaomi Redmi Note 12
Adreno 610, Snapdragon SD 685, 6.67", 0.188 kg
Xiaomi Redmi Note 11R
Mali-G57 MP2, Dimensity 700, 6.58", 0.201 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 27.04.2021)