Notebookcheck Logo

Xiaomi Poco X7

Ausstattung / Datenblatt

Xiaomi Poco X7
Xiaomi Poco X7 (Poco X7 Serie)
Prozessor
MediaTek Dimensity 7300 8 x 2 - 2.5 GHz, Cortex-A78 / A55
RAM
12 GB 
, LPDDR4X
Bildschirm
6.67 Zoll 20:9, 2712 x 1220 Pixel 446 PPI, capacitive touchscreen, AMOLED, 3000 nits max brightness, touch sampling rate up to 2560 Hz, 1920 Hz PWM dimming, Gorilla Glass 2 Victus, spiegelnd: ja, HDR, 120 Hz
Massenspeicher
512 GB UFS 2.2 Flash, 512 GB 
, 427 GB verfügbar
Anschlüsse
1 USB 2.0, USB-C Power Delivery (PD), 1 Infrared, Audio Anschlüsse: USB-C, 1 Fingerprint Reader, NFC, Helligkeitssensor, Sensoren: Proximity sensor, Accelerometer, Electronic compass, IR blaster, Gyroscope, X-axis linear motor, DRM Widevine L1, Camera2 API Level 3
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.4, 2G (Band 2/3/5/8), 3G (Band 1/2/4/5/6/8/19), 4G (Band 1/2/3/4/5/7/8/18/19/20/28/38/40/41/42/48/66), 5G (Band 1/2/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/77/78), Dual SIM, LTE, 5G, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.4 x 162.33 x 74.42
Akku
5110 mAh Lithium-Polymer, charging speed up to 45W
Laden
Schnellladen / Quick Charge
Betriebssystem
Android 14
Kamera
Primary Camera: 50 MPix Sony IMX882, f/1.5, OIS, 4-in-1 pixel binning + 8 MP ultrawide (f/2.2) + 2 MP macro (f/2.4); video recording up to 4K@30fps
Secondary Camera: 20 MPix f/2.2, video recording up to 1080p@60fps
Sonstiges
Lautsprecher: dual speaker with Dolby Atmos, Tastatur: virtual, USB Type-C Cable, SIM Eject Tool, Protective Case, Quick Start Guide, Warranty Card, HyperOS 1.0, 12 Monate Garantie, HDR support: HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision; Head SAR 0.994 W/kg, Body SAR 0.992 W/kg, Lüfterlos, Wasserdicht
Gewicht
185.5 g

 

Preisvergleich

Bewertung: 78.67% - Gut
Durchschnitt von 10 Bewertungen (aus 10 Tests)
Preis: 85%, Leistung: 70%, Ausstattung: 73%, Bildschirm: 90% Mobilität: 84%, Gehäuse: 86%, Ergonomie: 79%, Emissionen: 95%

Testberichte für das Xiaomi Poco X7

77.7% Test Xiaomi Poco X7 Smartphone - Top-Display und hohe Alltagstauglichkeit zum fairen Preis | Notebookcheck
Das Xiaomi Poco X7 zeigt, dass man auch für wenig Geld ein sehr gut ausgestattetes Smartphone bekommt. Bei Gehäuse, Display und Akkulaufzeit heißt es Daumen nach oben und es gibt sogar Unterstützung für eSIMs. An ein paar Stellen tritt Xiaomi aber auf die Kostenbremse.
89% Poco X7
Quelle: Smartzone Deutsch
Das Poco X7 ist in diesem Jahr ein echter Geheimtipp! Trotz einer Kamera mit weniger Megapixeln liefert es Fotos auf Augenhöhe mit dem Redmi Note 14 Pro 5G. Der größte Unterschied liegt in der Rückseite: Kunststoff statt Glas.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.02.2025
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 90% Bildschirm: 100% Mobilität: 85% Gehäuse: 90%
91% Xiaomi Poco X7 Günstig und empfehlenswert
Quelle: Chip.de Deutsch
Das Xiaomi Poco X7 zeigt im Test, dass ein niedriger Preis nicht immer auf Kosten der Qualität geht. Das 6,7 Zoll große OLED-Display bietet satte Farben, eine scharfe Darstellung und eine sehr flotte Bildwiederholrate von 120 Hertz.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.01.2025
Bewertung: Gesamt: 91% Preis: 80% Leistung: 80% Ausstattung: 93% Bildschirm: 98% Mobilität: 93%

Ausländische Testberichte

78% Poco X7 (Global) review
Quelle: GSM Arena Englisch EN→DE
The Poco X7 is not a major step up from the Poco X6. It comes with a refreshed design, a newer chipset and a better camera, but the complete water resistance and the enhanced shock absorption are probably the most notable improvements. Still, if you are not coming from a Poco X6 or Redmi Note 14 Pro, the Poco X7 will impress you with design, screen and even performance. We found its battery life and charging good enough, and its rich connectivity options are a big plus. The Poco X7 main camera does not live up to our expectations as it didn't offer a lossless 2x zoom, which was available on the Poco X6 (with a solid 4x option even, too). While the Poco X7 Pro comes with HyperOS 2 and Android 15, the X7 comes with HyperOS 1 and Android 14, which means one less major upgrade for this phone.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.01.2025
Bewertung: Gesamt: 78%
76% Review POCO X7 | Celular da Xiaomi com design invejável e boa câmera
Quelle: Canaltech Portugiesisch PT→DE
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.02.2025
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 70% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 100%
Recensione POCO X7: un TOP mascherato da economico
Quelle: Ceotech Italienisch IT→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.01.2025
77% Recensione Poco X7 : è all’altezza delle aspettative?
Quelle: Batista70Phone Italienisch IT→DE
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.01.2025
Bewertung: Gesamt: 77% Ausstattung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80% Ergonomie: 80%
80% Test POCO X7 : carton plein pour le nouveau smartphone à moins de 300 euros !
Quelle: Clubic Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.01.2025
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
82% Test Poco X7 : L’entrée de gamme qui veut jouer dans la cour des grands
Quelle: Charles Tech Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.01.2025
Bewertung: Gesamt: 82% Preis: 90% Leistung: 70% Bildschirm: 100% Mobilität: 80%
76% Test du Xiaomi Poco X7 : un design soigné et des performances solides, mais des compromis à faire
Quelle: Nerd-mobile Französisch FR→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.01.2025
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 50% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
60% Обзор бюджетного смартфона Xiaomi Poco X7
Quelle: DGL.ru RU→DE
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.01.2025
Bewertung: Gesamt: 60%

Kommentar

ARM Mali-G615 MP2: Mittelklasse Grafikchip für Smartphones mit 2 der 6 möglichen Kernen. Basiert auf die vierte Generation der Valhall Architektur. Bietet Variable Rate Shading.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Dimensity 7300: Der Dimensity 7300 ist ein Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert vier ARM Cortex-A78 Kerne mit bis zu 2,5 GHz und vier Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz. Der SoC wird im modernen 4nm Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.67": Es handelt sich um ein kleines Display-Format für Smartphones. Man sollte nicht stark fehlsichtig sein und man wird wenig Details am Bildschirm sehen und nur eine kleine Auflösung zur Verfügung haben. Dafür sollte das Gerät klein und handlich sein, gut transportierbar.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.1855 kg:

In diese Gewichtsklasse fallen die meisten Smartphones und nur vereinzelt Tablets. Nur wenige Smartphones sind schwerer und eher als Tablets anzusehen.


Xiaomi:

Die 2010 gegründete Xiaomi Corporation ist ein chinesisches multinationales Elektronikunternehmen und produziert Unterhaltungselektronik und verwandte Produkte, darunter Smartphones, Fernsehgeräte, Fitnessbänder, Power Banks, Kopfhörer, intelligente Geräte und Zubehör. Xiaomi bietet seine Produkte unter den Marken Mi, Redmi und POCO an.


78.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Realme P1 Speed
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300X
Motorola ThinkPhone 25
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Vivo V40e
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Doogee V40 Pro
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Realme Narzo 70 Turbo
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Motorola Moto S50
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Vivo iQOO Z9s
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300
Realme 13+ 5G
Mali-G615 MP2, Dimensity 7300

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Xiaomi Redmi Note 14 LTE
Mali-G57 MP2, Mediatek Helio G Helio G99, 6.67", 0.196 kg
Xiaomi Poco X7 Pro
Immortalis-G720 MP7, Dimensity 8400, 6.67", 0.198 kg
Xiaomi Poco M7 Pro 5G
IMG BXM-8-256, unknown, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi A4
unknown, unknown, 6.88", 0.2124 kg
Xiaomi Redmi K80 Pro
Adreno 830, Snapdragon 8 SD 8 Elite, 6.67", 0.212 kg
Xiaomi Redmi K80
Adreno 750, Snapdragon 8 SD 8 Gen 3, 6.67", 0.206 kg
Xiaomi Poco C75
Mali-G52 MP2, unknown, 6.88", 0.204 kg
Xiaomi Redmi Note 14 5G
IMG BXM-8-256, Dimensity 7025, 6.67", 0.19 kg
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+
Adreno 810, Snapdragon SD 7s Gen 3, 6.67", 0.205 kg
Xiaomi Redmi 14C
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G81 Ultra, 6.88", 0.211 kg
Xiaomi Poco M6 Plus
Adreno 613, Snapdragon 4 SD 4 Gen 2, 6.79", 0.205 kg

Laptops des selben Herstellers

Xiaomi Pad 7 Pro
Adreno 735, Snapdragon 8 SD 8s Gen 3, 11.20", 0.5 kg
Xiaomi Pad 7
Adreno 732, Snapdragon SD 7+ Gen 3, 11.20", 0.5 kg
Xiaomi Redmi Pad SE 8.7 inches
Mali-G52 MP2, Mediatek Helio G Helio G85, 8.70", 0.373 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update:  9.03.2025)