Notebookcheck Logo

Acer Aspire One D260-23797

Ausstattung / Datenblatt

Acer Aspire One D260-23797
Acer Aspire One D260-23797 (Aspire One D260 Serie)
Prozessor
Bildschirm
10.10 Zoll 16:9, 1024 x 600 Pixel, spiegelnd: ja
Gewicht
1.4 kg
Preis
250 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 70% - Befriedigend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: 70%, Leistung: 70%, Ausstattung: 70%, Bildschirm: - % Mobilität: 70%, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Acer Aspire One D260-23797

70% Acer Aspire One D260-23797
Quelle: CNet Englisch EN→DE Archive.org version
The Aspire One line of Netbooks has long been a bright spot in Acer's laptop lineup, thanks to the company's firm commitment to rock-bottom prices and decent, if unexciting, design and construction. Acer's Aspire D260 is slim and lightweight, even for a Netbook, but its slightly faster processor doesn't lead to better performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.08.2010
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 70% Ausstattung: 70% Mobilität: 70%
Обзор нетбука Acer Aspire D260: красивый, стильный и дешевый нетбук
Quelle: Hi-Tech Mail RU→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.08.2010
Bewertung: Preis: 70%

Kommentar

Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 900: Mobiler onboard (shared Memory) Grafikchip (auf Mobile Intel 915GM Chipsatz), ohne Hardware T&L - kaum spielefähig. Für Office und andere Anwendungsprogramme ohne 3D sehr gut geeignet.

3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order"  sondern  "in  Order"  ausgeführt  werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.


Z540: Stromsparende Atom Variante mit 1.83 GHz und dadurch etwas schneller als der typische 1.6 GHz Atom N270.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.4 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Aspire ES1-132-C1NP
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 11.60", 1.25 kg
Acer Aspire ES1-132-C9NX
HD Graphics 500, Celeron Celeron N3350, 11.60", 1.25 kg
Acer Chromebook 11 N7 C731-C28L
HD Graphics (Braswell), Celeron N3160, 11.60", 1.3 kg
Acer Chromebook R13 CB5-312T-K0YK
PowerVR GX6250, Mediatek MT8173C, 13.30", 1.49 kg
Acer TravelMate B117-M-C661
HD Graphics (Braswell), Celeron N3150, 11.60", 1.4 kg
Acer Aspire One Cloudbook 11 AO1-131-C7U3
HD Graphics (Braswell), Celeron N3050, 11.60", 1.15 kg
Acer Chromebook 11 CB3-131-C1CA
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 11.60", 1.1 kg
Acer Travelmate B115-MP-C2TQ
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2930, 11.60", 1.4 kg
Acer Aspire E3-111-C37U
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 11.60", 1.3 kg
Acer Aspire ES1-111-C56A
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 11.60", 1.29 kg
Acer CB3-111
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2840, 11.60", 1.25 kg
Acer Aspire E3-111-C5NY
, Celeron N2830, 11.60", 1.3 kg
Acer Aspire V3-111P-27AC
HD Graphics (Bay Trail), Celeron N2830, 11.60", 1.3 kg
Acer C720P-29552G03aii Chromebook
HD Graphics (Bay Trail), Celeron 2955U, 11.60", 1.3 kg
Acer C720-2955G01aii
HD Graphics (Haswell), Celeron 2955U, 11.60", 1.25 kg
Acer Aspire P3-171-5333Y4G12as
HD Graphics 4000, Core i5 3339Y, 11.60", 0.8 kg
Acer Aspire V5-122P-61456G50nbb
Radeon HD 8250, A-Series A6-1450, 11.60", 1.2 kg
Acer Aspire S7-191-53334G12ASS
HD Graphics 4000, Core i5 3337U, 11.60", 1 kg
Acer Aspire S7-191-53314G12ass
HD Graphics 4000, Core i5 3317U, 11.60", 1.3 kg
Acer Aspire V5-171-32364G32ASS
HD Graphics 3000, Core i3 2367M, 11.60", 1.3 kg
Acer Aspire S7-191
HD Graphics 4000, Core i7 3517U, 11.60", 1.1 kg
Acer Aspire One 725
Radeon HD 6290, C-Series C-60, 11.60", 1.2 kg
Acer Aspire One D270-28Dkk
Graphics Media Accelerator (GMA) 3600, Atom N2800, 10.10", 1.1 kg
Acer Aspire One D270-26Dbb
Graphics Media Accelerator (GMA) 3600, Atom N2600, 10.10", 1.3 kg
Acer Aspire One D270-26Dkk
Graphics Media Accelerator (GMA) 3600, Atom N2600, 10.10", 1.3 kg
Acer Aspire One 722-C68kk
Radeon HD 6290, C-Series C-60, 11.60", 1.4 kg
Acer Aspire One 722-C58KK
Radeon HD 6250, C-Series C-60, 10.10", 1.3 kg
Acer Aspire One Happy 2
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N570, 10.10", 1.3 kg
Acer Aspire One D257-N57DQrr
Graphics Media Accelerator (GMA) 3150, Atom N570, 10.10", 1.3 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Aspire One D260-23797
Autor: Stefan Hinum,  5.09.2010 (Update:  9.07.2012)