Acer Aspire V17 Nitro VN7-791G-71H2 Black Edition
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Acer Aspire V17 Nitro VN7-791G-71H2 Black Edition
Quelle: Trusted Reviews

This a great option for those seeking a large, powerful all-rounder of a laptop that can turn its hand to just about anything. Whether it’s gaming for the kids, powering through your work or just sitting back and watching the latest episode of Game of Thrones on a nice big HD screen, it can do the lot. This it backs up with a smart if not altogether premium look and the addition of Intel’s RealSense camera is both a bit of fun and potentially a useful extra when new software and Windows 10 arrives.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.06.2015
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 90% Ausstattung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 70% Gehäuse: 80% Ergonomie: 85% Emissionen: 70%
Quelle: 3DNews.ru

Positive: Good gaming laptop - primarily in terms of price and quality; good IPS-screen. Negative: Poor touchpad; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 11.02.2015
Quelle: Laptop.bg

Positive: Great design and quality workmanship; quality IPS screen with high contrast and brightness; powerful hardware for the price; 3D camera. Negative: Impractical available ports; hot under load.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.06.2015
Kommentar
Modell: Das Aspire V17 Nitro von Acer ist ein Gaming-Laptop einer eigenen Klasse. Dieses Gaming-Gerät verfügt über einen 17,3 Zoll großen Full-HD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Es nutzt einen Intel Core i7 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 3,5 GHz im Turbo-Modus und 12 GB RAM. Als Datenspeicher steht eine Hybrid-Festplatte mit einer Kapazität von 1 TB und 8 GB Flash-Memory für das Betriebssystem zur Verfügung. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 von Microsoft zum Einsatz. Dieses Notebook verfügt über zwei USB-3.0-Ports, zwei USB-2.0-Ports und einen HDMI-Port.
Das Schlüssel-Feature, welches das Gerät zum Gaming-Laptop macht ist die NVIDIA GeForce GTX 860M Grafikkarte mit 2 GB eigenständigen DDR5 VRAM. Das Äußere ist aus schwarzem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, welche dem V17 ein elegantes Aussehen verleiht. Die Tastatur hat eine rote Hintergrundbeleuchtung, womit Gaming im Dunkeln möglich ist. Der 3-Zellen-Akku mit einer Kapazität von 4605 mAh schafft zirka 4 Stunden normaler Nutzung. Der Laptop wiegt nur 3 kg und hat bei geschlossenem Bildschirmdeckel eine maximale Bauhöhe von 28 mm. Schließlich ist dieses Gaming-Notebook mit einem Blu-Ray-Laufwerk ausgestattet und wird somit zu einem multifunktionalem Gerät.
NVIDIA GeForce GTX 860M: Schnelle Grafikkarte der Performance-Klasse aus der GeForce-GTX-800M-Baureihe.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4710HQ: Auf der Haswell-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3 kg:
Für eher ältere Notebooks mit 17 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.