Acer Predator Helios 300 PH315-51-757A
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Acer Predator Helios 300 PH315-51-757A
Quelle: PC World

Overall it’s hard to complain much about the Acer Predator Helios 300. Sure, the battery could be larger, but then it would be heavier and bigger too. With its friendly upgrade paths, top-notch CPU and GPU, and hard-to-beat price of $1,100, there’s a good reason why the Predator Helios 300 has long been the bestselling gaming laptop on Amazon.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.03.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Kitguru

Not everything here is perfect, with the metal finish showing fingerprints a bit too readily and the large bezel round the screen is a bit 2015. The oddly placed hash key also took a bit of getting used to. However, overall that screen and the core performance make this laptop well worth a look.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.02.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Good Gear Guide

I wouldn’t spend the extra $300 for the Acer Predator Helios 300 Special Edition, but your mileage may vary. My wife is utterly enthralled by its white-and-gold color scheme, and when I told her you could get the same laptop in black and red for $300 less, she said she’d still opt for the Special Edition simply for its aesthetics. No matter which version you buy, you’ll be getting a great gaming machine. Just be sure to budget for an extra SSD.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.11.2018
Quelle: PC World

The Acer Predator Helios 300 Special Edition gives a great gaming laptop a glamorous look, but you pay a premium for the gorgeous eye candy. And the keyboard backlighting is atrocious.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.11.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und drittschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080 und GTX 1070. Verfügt über 1.280 Shadereinheiten und taktet identisch wie die Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
73.33%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.