Notebookcheck Logo

Acer Swift 3 SF314-52-51C6

Ausstattung / Datenblatt

Acer Swift 3 SF314-52-51C6
Acer Swift 3 SF314-52-51C6 (Swift 3 SF314 Serie)
Prozessor
Intel Core i5-7200U 2 x 2.5 - 3.1 GHz, Kaby Lake
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, spiegelnd: ja
Massenspeicher
256 GB SSD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Card Reader: undefined
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18 x 338 x 234
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Sonstiges
Tastatur-Beleuchtung: ja
Gewicht
1.8 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 40% - Nicht Genügend
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Acer Swift 3 SF314-52-51C6

40% Acer Swift 3 SF314-52-51C6 - Reviews
Quelle: Tweakers Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 03.12.2017
Bewertung: Gesamt: 40%

Kommentar

Intel HD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i5-7200U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne mit 2,5 - 3,1 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.8 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


40%: Diese Durchschnittsbewertung ist denkbar schlecht und sehr selten. Es gibt fast keine Notebooks, die dermaßen schlecht beurteilt werden.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Asus UX410UA-GV028T
HD Graphics 620
HP 240 G6
HD Graphics 620
Fujitsu Lifebook E448
HD Graphics 620
HP 14-bp032nd
HD Graphics 620
HP Pavilion 14-bf008ns
HD Graphics 620

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Asus ZenBook Duo UX481FA-DB71T
HD Graphics 620, Comet Lake i7-10510U
Huawei MateBook D 14-53012BMY
HD Graphics 620, Comet Lake i5-10210U
HP 14-cf0008ns
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U
HP 14-cf0007ns
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U
Asus VivoBook 14 X412UA-EK033T
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U
Asus UX410UA-GV036
HD Graphics 620, Kaby Lake i7-7500U
Dell Latitude 5420 Rugged, i3-7130U
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7130U
Acer Spin 3 SP314-51-38BY
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7020U
Lenovo Ideapad 520s-14IKB-80X200G3SP
HD Graphics 620, Kaby Lake i3-7130U
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Swift 3 SF314-52-51C6
Autor: Stefan Hinum, 22.12.2017 (Update: 22.12.2017)