Acer Werbetext für die Serie TravelMate 4260
Wie alle TravelMate Notebooks, drückt das Acer TravelMate 4260_3G das Streben nach anspruchsvollen mobilen Lösungen aus für das Geschäft im Internet, email und Mobiltelefonen um mit Kunden und Kollegen in Verbindung zu bleiben. Mit der neuesten Intel Centrino Duo Mobiltechnologie mit dem Intel 945PM Express Chipsatz, ist das Acer TravelMate 4260_3G die wahre Geschäfts Referenz.
Acer TravelMate 4260
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Acer TravelMate 4260
Quelle: Tech Advisor

After reviewing a fair few of them recently, we've come to the conclusion that Acer is pretty good at putting together high-quality laptops for under £1,000. The Acer is a solid performer, and we can't argue with the price. The HSDPA capabilities are welcome – although the TravelMate 4260 is by no means unique in this respect – and the battery life is extremely pleasing. We reckon this makes the Acer a good option for people who have to work regularly without AC power and wired internet access.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
(von 10): Preis/Leistung 8, Ausstattung 8, Verarbeitung 9
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.11.2006
Bewertung: Preis: 80% Ausstattung: 80% Gehäuse: 90%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7600: Sehr beliebte Mittelklasse Grafikkarte mit (damals) gutem Strom / Leistungs Verhältnis. Langsamer als die Desktop 7600 Grafikkarte.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core Duo: Doppelkernprozessor mit einem sehr guten Leistungs- zu Stromverbrauchsverhältnis. Die maximale Leistungsaufnahme von 31 Watt ist nur 4 Watt mehr als beim Pentium M (Vorgänger). Beide Kerne werden automatisch und unabhängig von einander per Speedstep bis auf 1 GHz abgesenkt. Außerdem unterstützt er nun auch SSE3 Befehle.
Nach ersten Benchmarks absolviert der Core Duo alle Tests mindestens genauso schnell wie ein gleichgetakteter Pentium M. Bei Anwendungen die für Multiprozessoren geplant wurden, kann die Performance fast doppelt so schnell ausfallen als beim Pentium M (z.B. CineBench um 86% schneller)
T2300: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Acer Startseite
Produktseite der TravelMate 4260 Serie
Preisvergleich:
Geizhals.at Acer Travelmate 4262WLMi
eVendi.de Acer Travelmate 4262WLMi