Asus Z9201T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus Z9201T
Quelle: AMD-Notebook-Tester Blog

Das Notebook begleitete mich allerdings „Auswärts“ häufiger und zeigte sich dabei stets von seiner guten Seite. Kratzer auf dem DeckelLediglich die Materialanmutung macht weiter Grund zur Sorge, der lieblose Kunststoff auf der Displayrückseite ist extrem Kratzempfindlich, wie man dem Foto entnehmen kann. Zum Schutz habe ich mir deshalb eine Neopren-Schutzhülle von bazoo zugelegt, welche gute Dienste leistet. Auch die Tastatur kann auf Dauer nicht überzeugen, zwar lässt es sich angenehm tippen, doch auf den Tasten sind bereits Abnutzungserscheinungen zu erkennen. Ursprünglich sind die Tasten leicht angeraut, allerdings sind sie mittlerweile in der Mitte schon sehr glatt, was auch ein Blick im flachen Winkel gut zu erkennen gibt. Alle weiteren Hardwarekomponenten laufen wie bisher.
kurzer subjektiver Erfahrungsbericht eines Benutzers; online abrufbar
Preis/Leistung gut
User-Test, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.03.2007
Bewertung: Preis: 80%
Quelle: Chip.de

kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test nur in der Zeitschrift verfügbar
(von 100): 73, Preis/Leistung gut, Leistung 71, Mobilität 58, Ausstattung 91, Ergonomie 84, Display 100
User-Test, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 04.11.2006
Bewertung: Gesamt: 73% Preis: 85% Leistung: 71% Ausstattung: 91% Bildschirm: 100% Mobilität: 58% Ergonomie: 84%
Quelle: AMD-Notebook-Tester Blog

Während des Tests leistet es sich keine grösseren Auffälligkeiten, lief durchweg stabil und war im Bezug auf die Lautstärke erträglich. Über die kleineren Auffälligkeiten möchte ich nun kurz berichten. Da „Auffälligkeiten“ aber generell etwas negativ klingt und sich der Mensch schlechte Erfahrungen eher merkt, sollte die nachfolgende Liste nicht überbewertet werden, denn zum Einen sind die angeführten Punkte zumeist Spezialfälle und zum Anderen überwiegen die Guten Erfahrungen doch deutlich.
umfangreicher Erfahrungsbericht eines Benutzers; online abrufbar
mehrere Erfahrungsberichte
Preis/Leistung sehr gut, Ausstattung gut, Mobilität mangelhaft
User-Test, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 28.09.2006
Bewertung: Preis: 95% Ausstattung: 85% Mobilität: 50%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7600: Sehr beliebte Mittelklasse Grafikkarte mit (damals) gutem Strom / Leistungs Verhältnis. Langsamer als die Desktop 7600 Grafikkarte.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
AMD Turion 64 X2: 64 Bit Dual Core (2 Kern) Prozessor, DDR2-667 Unterstützung, Pacifica (AMD-v);
Der AMD Turion 64 X2 soll gegen den Intel Core Duo positioniert werden und ist am 17. Mai 2006 erschienen. Laut c't 15/2006 ist der Stromverbrauch in allen Leistungsbereichen (TL-56 mit ATI Xpress 1150 und Mobility Radeon X300) nicht höher als bei Centrino-Duo-Notebooks. Dass heisst, dass man in etwa die gleiche Akkulaufzeit und Lüfterverhalten erwarten kann. Die Rechenleistung lag jedoch wegen dem kleineren L2 Cache sogar 20% unter dem T2300 (1.66 GHz). Trotzdem ist die Leistung immer noch ausreichend.
TL-52:
In 90nm gefertigter Doppelkernprozessor basierend auf den K8 Kern. Die Geschwindigkeit ist im Schnitt vergleichbar mit einem 1.5 GHz Core Duo Prozessor (oder Celeron Dual Core). Im Vergleich zum TL-50, bietet der TL-52 mehr Level 2 Cache.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.9 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
73%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Herstellerlinks
Asus Startseite
Testberichte für Asus Z9201T
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7600
Diese Grafiklösung mit 128 Bit Speicher, Shader Model 3.0, 8 Pixel-Prozessoren, 5 Vertex-Prozessoren, 8 Raster Operation Einheiten (ROPs), 8 Texture Mapping Einheiten (TMUs), Shader Model 3.0 sowie PureVideo ist in unserem Grafikkarten-Vergleich in der guten Leistungsklasse 2 (1=beste, 6=schlechteste) eingeordnet und kann die neuesten Spiele gut darzustellen. Für Büroanwendungen und zum Surfen reicht es jedenfalls ohne Probleme. Die Benchmarks-Liste zeigt detaillierte Eigenschaften der Grafikkarten in tabellarischer Form.
AMD Turion 64 X2
Der AMD Turion 64 X2 soll gegen den Intel Core Duo positioniert werden und ist im Mai 2006 erschienen. Codenamen waren Taylor (2 x 256 KB L2) und Trinidad (2 x 512 KB L2). Leistungsmäßig dürfte er mit dem Core Duo (mit gleicher MHz Zahl) vergleichbar sein. Merkmale: 64 Bit Dual Core (2 Kern) Prozessoren, DDR2-667 Unterstützung, Pacifica (AMD-v) Virtualisierungstechnik, 31 - 35 W TDP, Sockel S1, 90 Nanometer Herstellungsprozess, getrennte L2 Caches, integrierter 333 MHz DDR-2 Speichercontroller, 800 MHz Hypertransport; Weitere Infos gibt es in unserem Vergleich mobiler Prozessoren.
15.4 Zoll Display
15 Zoll Display-Varianten sind der Standard und werden für mehr als die Hälfte aller Notebooks verwendet. Der Grund der Beliebtheit ist, dass diese Größe einigermaßen augenschonend ist und dennoch nicht allzu viel Strom verbraucht und die Geräte noch halbwegs kompakt sein können. Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.9 kg
Dieses Notebook liegt in Bezug auf sein Gewicht im Durchschnitt. Die Hälfte aller Laptops wiegt in etwa um die 2900 Gramm und ist noch halbwegs angenehm zu tragen und bietet trotzdem ausreichend Platz für notwendige Komponenten und ein relativ ergonomisches Gehäuse.
Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Asus
Asus ist ein internationaler Hersteller mittlerer Grösse. Im deutsch- und englischsprachigen Raum werden in jüngerer Zeit sehr viele Notebook-Modelle von Asustec getestet. Allerdings schafften es in diesen Tests bisher relativ wenige Modelle in Top-Positionen bzgl. Gesamtwertung und Preis/Leistungs-Bewertung.