Archos ArcBook
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Archos ArcBook
Quelle: Prohardver.hu

Positive: Good complexion of assembly; good battery life; good price. Negative: Modest screen; mediocre camera.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.10.2014
Kommentar
PowerVR SGX540:
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
RK3168: Dual-Core ARM-Prozessor mit Cortex-A9-Kernen und 1,2 GHz Taktrate. Integriert eine PowerVR SGX 540 GPU sowie einen (LP-)DDR2/DDR3-Speichercontroller. Dank fortschrittlicher 28-Nanometer-Fertigung sehr sparsam und für Smartphones geeignet.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Archos: Der französische Hersteller Archos S.A. wurde 1988 gegründet. Zunächst wurden Produkte wie zB MP3-Player produziert, ab 2009 auch Laptops, Smartphones und Tablets.
Die Weltmarktanteile sind begrenzt, es gibt aber etliche Testberichte zu Archos-Smartphones und Tablets. Die Bewertungen waren in den Anfangsjahren unterdurchschnittlich wurden aber bis 2016 besser.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.