Asus N53JF-XE1
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Asus N53JF-XE1
Quelle: Laptop Mag

The ASUS N53JF-XE1 offers quite a bit of muscle and multimedia satisfaction. For around a grand, you get a full HD display, a premium design, impressive audio quality, and enough graphics power to play popular games. Some may prefer the Dell XPS 15 because it delivers slightly better performance, an HD webcam, and better bass for less dough. However, that machine has a 1366 x 768 display, compared to 1920 x 1080 for the N53JF, and we prefer the overall design of the ASUS. So if you want a bigger canvas for work and play, the ASUS N53JF is worth every penny.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.12.2010
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Notebookreview.com

The ASUS N35JF-XE1 is a powerful 15-inch notebook that delivers good value with a sub-par keyboard and weak battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 29.12.2010
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: AnandTech

Four leaf clovers are supposed to be lucky, but getting four good 1080p LCDs in a row on notebooks is apparently asking too much. Looking at previous ASUS offerings, the N53JF ends up being better in some areas compared to the ASUS N82Jv and N61JV, but worse in others. Performance is one area that has improved, though it’s not such a major change that you’d want to upgrade.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.12.2010
Quelle: Techreview Source

Performance with the Asus N53JF-XE1 is as expected with the specifications that it has. More intensive computing tasks, like video encoding or playing a 3D game, worked without a hitch and seemed speedy. The 4GB of RAM provides more than enough room for running multiple applications and performing more intensive tasks. Battery life, however, is a downfall as only about 2.75-3 hours of battery life is available from the included 6-cell battery. However since this is a desktop replacement laptop, it probably won't be too far from a power source.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.12.2010
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PC Mag

The Asus N53JF-XE1 bundles almost everything you could want in a desktop replacement laptop, but it needs a bigger battery.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 21.12.2010
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
NVIDIA GeForce GT 425M: Nachfolger der GeForce GT 335M mit DirectX 11 Support.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
460M: Schneller Mittelklasse Doppelkernprozessor mit HyperThreading (4 Threads gleichzeitig abarbeitbar) aber ohne AES Funktionen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.9 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
82.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.