Asus ProArt StudioBook Pro 17 W700G3T-XH99
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Asus ProArt StudioBook Pro 17 W700G3T-XH99
Quelle: Techradar

While there are a few design choices we would like to change about the Asus ProArt StudioBook Pro 17, it still remains a very competent device that can handle all manner of workflows. From CAD to 4k video rendering, there’s nothing that this laptop can’t digest.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.09.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Mobile Tech Review

The Asus is available with an Intel Core i7-9750H or Intel Xeon E-2276M. It has NVIDIA Quadro RTX 3000 Max-Q graphics and it targets creative pros and those who do 2D CAD and 3D rendering. The laptop has a wide gamut matte IPS display, WiFi 6 and a trackpad that turns into a number pad with the touch of a button. Starting at $2,000, it’s a more affordable alternative to the HP ZBook and Dell Precision lines of mobile workstation laptops.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.03.2020
Quelle: PC Mag

The Asus ProArt StudioBook Pro 17 is a visually impressive desktop replacement for creative pros. The combination of a six-core Xeon processor, Nvidia Quadro RTX graphics, and a gorgeous Pantone-validated display can handle just about any of your color-critical video editing or 3D rendering needs.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.02.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

If you don't find the dazzling design of the Asus ProArt StudioBook Pro W700G3T alluring, then you'll have to come for the solid performance and graphics paired with a viciously colorful 16:10 screen and a comfortable keyboard. For $2,999, however, I expect to see a 4K configuration.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.12.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Guia

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.08.2020
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80%
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Premium design; solid workmanship; metal case; big screen; excellent display; suitable for designers. Negative: Very expensive.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.06.2020
Kommentar
NVIDIA Quadro RTX 3000 (Laptop): High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf den selben Chip wie die Consumer GeForce RTX 2070 jedoch mit zertifizierten Treibern für professionelle Anwendungen und geringeren Taktraten und langsameren Grafikspeicher.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
E-2276M: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,8 - 4,7 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.39 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.