Asus StudioBook Pro X W730G5T-H8050T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Asus StudioBook Pro X W730G5T-H8050T
Für mobile Workstations steht Leistung an erster Stelle. Dementsprechend rüstet Asus sein ProArt StudioBook Pro X W730G5T mit der Nvidia Quadro RTX 5000 aus, verzichtet jedoch auf Acht-Kern-CPUs. Ein Fehler, denn für die verbaute CPU ist der Preis zu hoch.
Quelle: Ultrabook Review

The ProArt StudioBook Pro X W730G5T is Asus's first attempt in the professional workstation notebook segment and nails most aspects, from the study compact built to the unique 16:10 wide-gamut display and the competent performance and thermals. It could still improve in some areas, and it's not going to be enough for Asus to make a solid product to get competitive in this niche, they also have to deliver on the QC and support expected at this level. Our rating is preliminary, as it's based on a pre-release test unit.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.10.2019
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Computer Totaal

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 17.11.2019
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Tech Testers

Positive: Premium design; solid workmanship; powerful hardware; high performance; excellent ergonomy. Negative: Poor display; high price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.11.2019
Quelle: Giz.ro

Positive: Compact size; great built quality; nice display; comfortable keyboard; good connectivity; high performance; long battery life. Negative: No 4K display; no octa-core processor; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.11.2019
Kommentar
NVIDIA Quadro RTX 5000 (Laptop): High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Turing Version für Notebooks zum Launch. Technisch ähnlich zur Desktop Quadro RTX 5000 jedoch mit deutlich reduzierten Taktraten. Neben den deutlich niedriger getakteten Max-Q Varianten, ist die normale Max-P in 110 W (1035 - 1545 MHz) und 150 W (1350 - 1770 MHz) verfügbar. Im Vergleich zur ähnlich schnellen GeForce RTX 2080 für Consumer-Notebooks, bietet die Quadro RTX 5000 mehr Shader (3072 versus 2944).
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
E-2276M: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,8 - 4,7 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.934 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
89.47%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.