Asus U36JC-RX108V
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Asus U36JC-RX108V
Quelle: IT.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.05.2011
Quelle: Dinside

Akkulaufzeit gut, für Spiele ungeeignet, optisches Laufwerk fehlt
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.02.2011
Quelle: Notegear

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 26.02.2011
Bewertung: Gesamt: 92%
Quelle: Notegear

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.02.2011
Kommentar
Serie: Auffallend oft wird der Display schlecht bewertet bzw. beschrieben. Als zu dunkel und besonders spiegelnd wird er charakterisiert. PC Advisor spricht von "display anomalies", geht aber nur bzgl. Spiegelungen auf diese Beurteilung ein. Besonders positiv werden bei der U36 Serie meist die Mobilitäts-Eigenschaften hervorgehoben: die Kombination aus dünner Bauweise, geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit. Ein spezieller Einsatzzweck dieser Modelle wären also Züge, Busse oder öffentliche Gebäude, häufige Wechsel zwischen mehreren Zimmern, nicht jedoch helle Gärten.
NVIDIA GeForce 310M: Die GeForce 310M ist die Nachfolgerkarte der G 210M und technisch nur durch 30MHz mehr Shadertakt verschieden. Es gibt jedoch auch Versionen mit einem geringeren Kerntakt von 606 MHz. Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.480M: Schneller Mittelklasse Doppelkernprozessor mit HyperThreading (4 Threads gleichzeitig abarbeitbar) aber ohne AES Funktionen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.3":
1.7 kg:
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst. Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
92%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.