Asus U36JC-RX081V
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 8 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das Asus U36JC-RX081V
Schlank und stark. Asus verspricht beim U36JC ein 19 mm dünnes Gehäuse, packt Core i5-480M CPU und zwei Grafikchips hinein und soll so manchen Konkurrenten das Fürchten lehren. Mit im Paket sind USB 3.0, ein fetter Akku und HDMI. Ob das reicht, zeigt unser Test.
Quelle: PC Praxis - 5/11

Schlankes und potentes Notebook. Wie so oft stört das glänzende Display.
Preis befriedigend
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.04.2011
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Netzwelt

Asus hat mit dem U36J ein überzeugendes Subnotebook zusammengestellt. Bildschirm und Tastatur fallen angenehm groß aus und trotzdem wiegt der Laptop weniger als zwei Kilogramm und ist zusammengeklappt nur 1,9 Zentimeter hoch. Ebenfalls einen sehr positiven Eindruck hinterließen die gute Rechenleistung sowie die lange Akkulaufzeit.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 25.03.2011
Quelle: Notebookinfo

Auf den ersten Blick ist an dem Subnotebook Asus U36JC-RX081V nichts auszusetzen. Bis auf die Bodenplatte aus Kunststoff besteht das Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung. Es ist mit einer besonderen Beschichtung zusätzlich vor Kratzern geschützt. Kompakte Maße und ein geringes Gewicht von 1,6 Kilogramm sind weitere Vorteile.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.03.2011
Bewertung: Gesamt: 87% Leistung: 90% Ausstattung: 92% Bildschirm: 68% Mobilität: 86% Ergonomie: 99% Emissionen: 82%
Quelle: HardwareLuxx

ASUS‘ U36 ist ein praktisches „Immer dabei“-Notebook, das mit einer tollen Verarbeitung, einer sehr langen Akkulaufzeit und einer ordentlichen Leistung auftrumpft, vom reinen Mobilitätsdenken aber an seinem schwachen Display scheitert. Dass eine vergleichsweise starke CPU in einem kleinen Gehäuse Spaß machen kann, das hat vor Kurzem erst Sony gezeigt und wird von ASUS nun abermals unterstrichen.
Verarbeitung sehr gut, schnelle CPU, leicht, sehr gute Akkulaufzeit, mangelhaftes Display und GPU
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.03.2011
Quelle: Notebookcheck

Asus hat vieles richtig gemacht und ein wirklich attraktives Subnotebook auf die Beine gestellt. Highlights sind das schlanke und leichte Gehäuse mit hochwertiger Materialanmutung, die sehr gute Akkulaufzeit und die dennoch hohe Systemleistung. Eher in die Nische fällt hingegen die Funktionalität der Nvidia CUDA Engine, die bislang nur von wenigen Programmen wirklich unterstützt wird.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.03.2011
Bewertung: Gesamt: 86% Leistung: 75% Bildschirm: 68% Mobilität: 90% Gehäuse: 91% Ergonomie: 91% Emissionen: 85%
Quelle: Onlinekosten.de

Das Asus U36JC beweist, dass Subnotebooks trotz Erfolgsmodellen wie Netbooks oder Tablets aus dem mobilen Bereich nicht wegzudenken sind, wenn das Gerät auch im Arbeitsalltag eingesetzt werden soll. Mit knapp 1.000 Euro fällt der Laptop keineswegs in die Günstig-Schiene, die starken Komponenten, die für ein Subnotebook umfangreiche Schnittstellenbestückung und die wertige Verarbeitung erfüllen aber die Erwartungen, die die Kosten geschürt haben.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.03.2011
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 80% Ausstattung: 80% Bildschirm: 86% Mobilität: 93% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: Pocket Lint

Given how powerful the U36J is and how good the battery life is, it seems churlish to speculate about what a different processor might offer when you can have a notebook that's truly portable with very few drawbacks.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.06.2011
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Techreview Source

Overall, performance is quite good, especially with more intensive tasks, like video encoding and HD video streaming. This is definitely a computer that gives you a lot of power in a small, portable package. The strange thing that we did notice is that some of the utilities that come pre-installed on this laptop from Asus have no explanation or documentation on how to use them. Even more strange is that some don't even load when clicked.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.05.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Erenumerique

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.04.2011
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Serie: Auffallend oft wird der Display schlecht bewertet bzw. beschrieben. Als zu dunkel und besonders spiegelnd wird er charakterisiert. PC Advisor spricht von "display anomalies", geht aber nur bzgl. Spiegelungen auf diese Beurteilung ein. Besonders positiv werden bei der U36 Serie meist die Mobilitäts-Eigenschaften hervorgehoben: die Kombination aus dünner Bauweise, geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit. Ein spezieller Einsatzzweck dieser Modelle wären also Züge, Busse oder öffentliche Gebäude, häufige Wechsel zwischen mehreren Zimmern, nicht jedoch helle Gärten.
NVIDIA GeForce 310M: Die GeForce 310M ist die Nachfolgerkarte der G 210M und technisch nur durch 30MHz mehr Shadertakt verschieden. Es gibt jedoch auch Versionen mit einem geringeren Kerntakt von 606 MHz.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
480M: Schneller Mittelklasse Doppelkernprozessor mit HyperThreading (4 Threads gleichzeitig abarbeitbar) aber ohne AES Funktionen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.69 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
83.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.