DH370: Shuttle zeigt 1,3-Liter-Maschine für schnelle Intel-Prozessoren
DH370: Shuttle zeigt 1,3-Liter-Maschine für schnelle Intel-Prozessoren
Shuttle erweitert das eigene Angebot an kompakten Mini-PCs. Mit dem DH370 bietet das Unternehmen ab sofort ein neues, auf dem H370-Chipsatz basierenden Barebone an, welches auch mit einem Sechskern-Prozessor ausgestattet werden kann.
Der lediglich 19 x 16,5 x 4,3 Zentimeter große DH370 bringt ein Mainboard mit H370-Chipsatz mit, welcher die Installation einer Intel-CPU der Coffee Lake-Generation mit einer TDP von bis zu 65 Watt unterstützt. Herstellerangaben zufolge lässt sich so auch der mit sechs Kernen ausgestattete i7-8700 mit sechs Rechenkernen installieren, wodurch das System trotz geringem Volumen eine hohe Leistung bieten dürfte.
Die Installation von bis zu 32 Gigabyte DRR4-Speicher ist möglich, insgesamt lassen sich drei Displays via HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 gleichzeitig mit 4K-Auflösung ansteuern. Zur Datenspeicherung ist die Installation einer NVMe-SSD- und einem 2,5-Zoll-Laufwerk vorgesehen, der zusätzliche M.2 2230-Slot erlaubt die Montage einer entsprechenden WLAN-Karte.
Während die Anbindung an ein Netzwerk auch über zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse gelingt, lassen sich Massenspeicher und Peripheriegeräte über insgesamt acht USB-Anschlüsse anbinden - davon entsprechen vier dem USB 3.1-Standard der 2. Generation. Ein SD-Kartenleser und die üblichen Audioanschlüsse sind ebenfalls verbaut.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7910 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.